Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 11   Konfiguration der allgemeinen Servoverstärker-Einstellungen
Dieser Modus dient zur Umschaltung zwischen der aktuellen Befehlsquelle/Betriebsart und einer weiteren
Einstellung für Befehlsquelle/Betriebsart, die vom Benutzer bei Pegeländerung eines Digitaleingangs vorgewählt
ist. Dieser Modus ist gültig für alle Kombinationen aus Betriebsart und Befehlsquelle. Pfeil 1 im Screenshot unten
zeigt die aktuelle, für den Servoverstärker eingestellte Befehlsquelle/Betriebsart an. Der Servoverstärker
befindet sich in diesem Modus, wenn der Digitaleingang nicht auf High gesetzt ist. Dieser Low-Status wird durch
die ursprünglichen Einstellungen für DRV.CMDSOURCE und DRV.OPMODE bestimmt.
Der Servoverstärker wechselt zu der in Pfeil 2 dargestellten Befehlsquelle/Betriebsart, wenn der Pegel des
Digitaleingangs auf High wechselt. Diese Einstellung wird durch DINx.PARAM gespeichert und über die
Dropdown-Felder bei Pfeil 2 bearbeitet.
DINX.PARAM
0
0-Service
1
0-Service
2
0-Service
10
1-Feldbus
11
1-Feldbus
12
1-Feldbus
entf.
2-Elektronisches Getriebe
entf.
2-Elektronisches Getriebe
22
2-Elektronisches Getriebe
30
3-Analog
31
3-Analog
32
3-Analog
Wenn mehrere Digitaleingänge für diese Betriebsart konfiguriert sind und einer der Eingänge aktiv ist, wird die für
diesen Eingang kombinierte Kombination aus Befehlsquelle/Betriebsart aktiv. Wenn zusätzliche Eingänge aktiv
werden, dann ist die für den Eingang mit der niedrigsten Nummer konfigurierte Kombination aus
Befehlsquelle/Betriebsart aktiv.
Beispiel
Setzen Sie voraus:
Eingang 1 ist für elektronisches Getriebe/Position konfiguriert.
94
Kollmorgen | Oktober 2011
Wenn der Status des Digitaleingangs auf High wechselt, nehmen
DRV.CMDSOURCE und DRV.OPMODE die durch DINx.PARAM definierten
Werte an. Führen Sie in diesem Status keine Servoverstärker-Speicherung
durch, da ansonsten die Einstellungen für die Stati Low und High identisch
werden.
Befehlsquelle
0-Drehmoment
1-Geschwindigkeit
2-Position
0-Drehmoment
1-Geschwindigkeit
2-Position
0-Drehmoment
1-Geschwindigkeit
2-Position
0-Drehmoment
1-Geschwindigkeit
2-Position
Betriebsart

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis