Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21). Voraussetzung für diese Methode ist, dass der Erfassungs-Modus im Home-Bildschirm eingeschaltet ist.
Wenn Mode 10 ausgewählt ist, wird die Schaltfläche Erfassung einstellen angezeigt (siehe nachstehenden
Pfeil). Klicken Sie auf Erfassung einstellen, um die Positionserfassung richtig für eine ordnungsgemäße
Referenzfahrt mit einem Index-Impuls einzustellen.
1. Der Motor bewegt sich bis zum mechanischen Anschlag und kehrt dann die Bewegungsrichtung um.
2. Der Motor sucht während dieses Vorgangs nach dem Index-Impuls.
3. Wenn der Motor den Index-Impuls findet, ist die Referenzposition ebenfalls gefunden.
4. Die Ist- und die Sollposition des Servoverstärkers werden auf den Wert für HOME.P eingestellt, sobald
das Indexsignal erkannt wird. Der Servoverstärker bremst dann auf Nulldrehzahl ab.
5. Wenn vor dem Indexsignal ein weiterer mechanischer Anschlag gefunden wird, dann schlägt die
Referenzfahrt-Sequenz fehl, und die Verdrahtung des Systems muss überprüft werden.
Beispiel für Homing Mode 10: Referenzieren auf mechanischen Anschlag mit Index
1. Wählen Sie „Modus 10" im Dropdown-Feld.
2. Wählen Sie die positive Richtung.
3. Klicken Sie im Home-Bildschirm auf Erfassung einstellen.
4. Legen Sie gemäß Ihren Anwendungsanforderungen die Werte für Nacheilung und Spitzenstrom fest.
5. Bei Wahl von „Start" bewegt sich der Motor in die positive Richtung bis zu einem sofortigen Stopp.
6. Der Motor kehrt die Bewegungsrichtung um und bewegt sich, bis er die Indexreferenz erreicht hat, und
stoppt dann.
7. Wenn vor der Index-Referenz ein weiterer sofortiger Stopp gefunden wird, schlägt die Referenzfahrt fehl.
Im Gegensatz zu Homing Mode 3 wird die Referenzposition gesetzt, sobald der Index-Impuls gefunden ist. Dies
geschieht unabhängig von
der Bewegungsrichtung.
AKD Benutzerhandbuch | 13   Bewegungserzeugung
Kollmorgen | Oktober 2011
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis