Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rec.trigparam; Rec.trigpos - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugehörige Themen
16 Oszilloskop

24.28.15 REC.TRIGPARAM

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Beschreibung
REC.TRIGPARAM setzt den Parameter, über den der Recorder auslöst.
Dieser Parameter wird nur verwendet, wenn REC.TRIGTYPE = 2.
Die Eingabewerte lauten wie folgt:
1. Einer der Servoverstärker aus der von REC.TRIGPRMLIST zurückgesendeten Liste.
Folgende Parameter sind für Trigger verfügbar: PL.ERR, PL.CMD, PL.FB, VL.CMD,
VL.FB, IL.CMD und IL.FB.
2. Interner Wert oder eine Variable des Servoverstärkers (derselbe Wert wie für die Eingabe in
DRV.MEMADDR).
Zugehörige Themen
16 Oszilloskop

24.28.16 REC.TRIGPOS

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus Index/Subindex Objekt-Startversion
Modbus 722
Beschreibung
REC.TRIGPOS legt die Trigger-Position im Aufzeichnungspuffer fest. Die Größe des Pufferspeichers
für Aufzeichnungen wird durch REC.NUMPOINTS bestimmt. Der Eingabewert ist ein prozentualer
Anteil des Pufferspeichers (d. h. bei einem Wert von 25 werden 25 % der Pufferdaten vor der
R/W-Parameter
Setzt den Parameter zur Auslösung des
Recorders.
entf.
entf.
IL.FB
String
REC.TRIG
M_01-00-00-000
R/W-Parameter
Legt die Trigger-Position im Aufzeichnungspuffer
fest.
%
1 bis 100 %
10 %
Ganzzahl
REC.TRIG, REC.NUMPOINTS
M_01-00-00-000
M_01-03-00-000
AKD Benutzerhandbuch |
Kollmorgen | Oktober 2011
606

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis