Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 616

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SM.MODE Beschreibung
DRV.OPMODE 0:
l
Der Servoverstärker erzeugt über einen bestimmten
Zeitraum (SM.T1) einen Strombefehlswert (SM.I1).
Anschließend erzeugt der Servoverstärker über einen
anderen bestimmten Zeitraum (SM.T2) einen
Strombefehlswert (SM.I2). Diese Sequenz wiederholt
sich, solange der Befehl DRV.STOP ausgegeben wird.
Der Servoverstärker erzeugt in dieser Betriebsart keine
Rampen.
DRV.OPMODE 1 oder 2:
1
l
Der Servoverstärker erzeugt über einen bestimmten
Zeitraum (SM.T1) einen Geschwindigkeitsbefehlswert
(SM.V1). Anschließend erzeugt der Servoverstärker über
einen anderen bestimmten Zeitraum (SM.T2) einen
Strombefehlswert (SM.V2). Diese Sequenz wiederholt
sich, solange der Befehl DRV.STOP ausgegeben wird.
Der Servoverstärker erzeugt in dieser Betriebsart
Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen
entsprechend der Einstellung von DRV.ACC and
DRV.DEC.
Rampen
Der Servoverstärker verwendet DRV.ACC und DRV.DEC für die Rampen in den Betriebarten
DRV.OPMODE 1 (geschlossener Geschwindigkeitsregelkreis) und 2 (geschlossener
Positionsregelkreis). Der Servoverstärker erzeugt in den Service-Fahrt-Modi 0 und 1 keine Rampen.
Service-Fahrt für DRV.OPMODE 0 und SM.MODE 1
Service-Fahrt für DRV.OPMODE 1 oder 2 und SM.MODE 1
AKD Benutzerhandbuch |
Anforderungen
DRV.OPMODE = 0,
1 oder 2
DRV.CMDSOURCE
= 0
Kollmorgen | Oktober 2011
616

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis