Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drv.emuemturn - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch |
Einstellung Funktion
8
9
10
11
Die Modi 3 bis 5 sind abwärtskompatibel, aber veraltet. Siehe stattdessen FB2.MODE und
FB2.SOURCE.
Hinweis: Wenn Sie absolute Multiturn- oder Singleturn-Rückführeinheiten verwenden, ist der vom
EEO erzeugte Z-Impuls stets an derselben mechanischen Position der primären
Rückführungsposition ausgerichtet. Wenn Sie eine inkrementale Rückführeinheit verwenden, liegt der
Ursprung der primären Rückführung nicht bei jedem Einschalten des Servoverstärkers an derselben
mechanischen Position.
Zugehörige Themen
8.4.1 Encoder-Emulation

24.11.19 DRV.EMUEMTURN

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus
EtherCAT COE und CANopen
Modbus
Beschreibung
Wenn der Encoder-Emulationsausgang (EEO) für die Erzeugung eines absoluten Index-Impulses
(DRV.EMUEMODE ist 2, 7 oder 9) konfiguriert ist, legen dieser Parameter und DRV.EMUEZOFFSET
den Standort des Z-Impulses fest. DRV.EMUEMTURN legt fest, in welcher Drehung des
Positionsbereichs der Z-Impuls sich befindet. DRV.EMUEZOFFSET legt die Position des Z-Impulses
innerhalb einer Umdrehung fest.
Hinweis: Wenn Sie absolute Multiturn- oder Singleturn-Rückführeinheiten verwenden, ist der vom
EEO erzeugte Z-Impuls stets an derselben mechanischen Position der primären
Rückführungsposition ausgerichtet. Wenn Sie eine inkrementale Rückführeinheit verwenden, liegt der
Ursprung der primären Rückführung nicht bei jedem Einschalten des Servoverstärkers an derselben
mechanischen Position.
439
Kollmorgen | Oktober 2011
CW/CCW-Ausgang mit Z-Impuls/Umdrehung (noch nicht unterstützt: für
zukünftige Versionen reserviert)
CW/CCW-Ausgang mit absolutem Z-Impuls (noch nicht unterstützt: für
zukünftige Versionen reserviert)
Ermöglicht die Verwendung von Anschluss X9 als Universal-E/A oder über
SynqNet-Feldbus gesteuerten E/A (siehe DIO9.DIR BIS DIO11.DIR).
FB3 Eingang (Tertiäre Rückführung wird mit FB3.P gemeldet). Verwenden
Sie FB3.MODE zur Auswahl des Rückführungstyps.
R/W-Parameter
Definiert den Speicherort des Index-Impulses am EEO (Encoder-
Emulationsausgang) bei DRV.EMUEMODE=2.
Umdrehungen
0...4.294.967.295
0
Ganzzahl
DRV.EMUEMODE, DRV.EMUERES
M_01-00-00-000
Index/Subindex
3491h/0
248
Objekt-
Startversion
M_01-00-00-000
M_01-03-00-000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis