Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 253

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 17   Verwendung der Parameter und des Terminal-Bildschirms
Parameter oder Befehl
Zwischenkreisspannung
(VBUS)
VBUS.HALFVOLT
VBUS.OVFTHRESH
VBUS.OVWTHRESH
VBUS.RMSLIMIT
VBUS.UVFTHRESH
VBUS.UVMODE
VBUS.UVWTHRESH
VBUS.VALUE
Geschwindigkeitsregelkreis
(VL)
VL.ARPF1 bis VL.ARPF4
VL.ARPQ1 bis VL.ARPQ4
VL.ARTYPE1 bis
VL.ARTYPE4
VL.ARZF1 bis VL.ARZF4
VL.ARZQ1 bis VL.ARZQ4
VL.BUSFF
VL.CMD
VL.CMDU
VL.ERR
VL.FB
VL.FBFILTER
VL.FBSOURCE
VL.FBUNFILTERED
VL.FF
VL.GENMODE
Typ
Beschreibung
NV 
Änderung der Spannungsschwellwerte für Hoch- und
Mittelspannungsantriebe
R/O
Liest den Fehlerpegel für Überspannung.
NV
Legt den Spannungspegel für Warnung wegen Überspannung fest.
R/O
Liest den Grenzwert für die Buskondensatorlast.
R/O
Legt den Fehlerpegel für Unterspannung fest.
NV 
Zeigt den Unterspannungsmodus (UV) an.
NV 
Legt den Spannungspegel für Warnung wegen Unterspannung fest.
R/O
Liest die DC-Busspannung.
R/W
Legt die natürliche Frequenz des Pols (Nenner) der Antiresonanz-Filter
(AR) 1, 2, 3 und 4 fest; nur aktiv in den Betriebsarten 1
(Geschwindigkeit) und 2 (Position).
R/W
Legt den Q-Wert des Pols (Nenner) von Antiresonanz-Filter (AR) 1 fest;
nur aktiv in den Betriebsarten 1 (Geschwindigkeit) und 2 (Position).
NV 
Gibt die zur Berechnung der BiQuad-Koeffizienten verwendete
Methode an; nur aktiv in den Betriebsarten 1 (Geschwindigkeit) und 2
(Position).
R/W
Legt die natürliche Frequenz des Pols (Zähler) von Antiresonanz-Filter
(AR) 1 fest; nur aktiv in den Betriebsarten 1 (Geschwindigkeit) und 2
(Position).
R/W
Legt den Q-Wert des Nullpunkts (Zähler) von Antiresonanz-Filter 1 fest;
nur aktiv in den Betriebsarten 1 (Geschwindigkeit) und 2 (Position).
R/O
Zeigt den vom Feldbus eingespeisten Vorsteuerungswert des
Geschwindigkeitsregelkreises an; nur aktiv in den Betriebsarten 1
(Geschwindigkeit) und 2 (Position).
R/O
Liest den Ist-Geschwindigkeitsbefehl; nur aktiv in den Betriebsarten 1
(Geschwindigkeit) und 2 (Position).
R/W
Legt den anwenderspezifischen Geschwindigkeitsbefehl fest; nur aktiv
in den Betriebsarten 1 (Geschwindigkeit) und 2 (Position).
R/O
Legt den Geschwindigkeitsfehler fest; nur aktiv in den Betriebsarten 1
(Geschwindigkeit) und 2 (Position).
R/O
Liest die Geschwindigkeitsrückführung; nur aktiv in den Betriebsarten 1
(Geschwindigkeit) und 2 (Position).
R/O
Filtert den VL.FB-Wert; nur aktiv in den Betriebsarten 1
(Geschwindigkeit) und 2 (Position).
NV 
Legt die Rückführungsquelle für den Geschwindigkeitsregelkreis fest;
nur aktiv in den Betriebsarten 1 (Geschwindigkeit) und 2 (Position).
R/O
Liest den Geschwindigkeits-Rückführungswert.
R/O
Zeigt den Gesamtvorsteuerungswert für den
Geschwindigkeitsregelkreis an; nur aktiv in den Betriebsarten 1
(Geschwindigkeit) und 2 (Position).
NV 
Wählt den Modus der Geschwindigkeitserzeugung (Beobachter, d/dt);
nur aktiv in den Betriebsarten 1 (Geschwindigkeit) und 2 (Position).
Kollmorgen | Oktober 2011
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis