12.5
Positionsregelkreis
12.5.1 Überblick
Der Positionsregelkreis ist aktiv, wenn der Servoverstärker in der Betriebsart „Position" (DRV.OPMODE = 2)
läuft. Die Parameter zur Steuerung des Positionsregekreises sind im Bildschirm „Positionsregelkreis"
dargestellt. Die verschiedenen Funktionen für Tuning des AKD stellen diese Parameter automatisch ein, d. h.
Sie müssen die Parameter im Bildschirm „Positionsregelkreis" normalerweise nicht einstellen.
Ein detailliertes Schaltbild für den Positionsregelkreis finden Sie unter 22 Blockschaltbilder.
12.5.2 Registerkarten im Bildschirm „Positionsregelkreis"
Der Bildschirm „Positionsregelkreis" beinhaltet ein aktives Blockschaltbild. Bei Anklicken eines Blocks im
Schaltbild öffnet sich die zugehörige Registerkarte.
Verstärkungen: Dieser Registerkarte zeigt die Verstärkungen für den Positionsregelkreis an.
l
Grenzwert: Der Wert im Feld Maximaler Positionsfehler (PL.ERRFTHRESH) begrenzt den möglichen
l
Positionsfehler (PL.ERR). Bei Überschreitung des maximalen Positionsfehlers gibt der Servoverstärker
den Fehler F439 (Schleppfehler) aus. Wenn der maximale Positionsfehler auf 0 (Vorgabewert) gesetzt ist,
wird dieser ignoriert.
Status: Diese Registerkarte zeigt die aktuellen Werte für Sollposition (PL.CMD), Positionsrückführung
l
(PL.FB), Positionsfehler (PL.ERR) und Geschwindigkeitsbefehl (VL.CMD) an.
12.5.3 Standardverhalten und Änderungen des Positionsregelkreises
Standardmäßig wird nur eine Proportionalverstärkung (PL.KP) im Positionsregelkreis angewandt.
12.5.3.1 Änderungen des Positionsregelkreises basierend auf Schiebereinstellung
Eine Einstellung des Schiebers (siehe 15.2 Manuelles Tuning) dient zur Anpassung der Proportionalverstärkung
für den Positionsregelkreis (sowie von Parametern im Bildschirm „Geschwindigkeitsregelkreis"; siehe 12.4
Geschwindigkeitsregelkreis). Wenn Sie die Bandbreite mit dem Schieber-Tuner einstellen, sehen Sie bei
Rückkehr zum Bildschirm „Positionsregelkreis" lediglich eine Änderung der Proportionalverstärkung. Die
Integral- oder Vorsteuerverstärkung wird durch den Schieber-Tuner nicht geändert. Wenn die Integralverstärkung
AKD Benutzerhandbuch | 12 Verwendung von Befehlsquellen und Betriebsarten
Kollmorgen | Oktober 2011
133