Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp/Ip Kommunikationsprotokolle; Ip-Adresse; Port-Nummer; Mac-Adresse - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 TCP/IP Kommunikationsprotokolle

5.4 IP-Adresse

Die IP-Adresse eines Servoverstärkers dient zur eindeutigen Kennung im Netzwerk. Ethernet erfordert für jedes
Gerät in einem Netzwerksegment eine eindeutige IP-Adresse.

5.4.1 Port-Nummer

Der AKD Servoverstärker unterstützt folgende Protokolle unter Verwendung dieser Port-Nummern:
TCP: Port 23. Telnet für die normale Kommunikation mit dem Servoverstärker.
Port 502. Modbus TCP.
UDP: Ports 5002 und 5003. Diese Ports dienen zur Erkennung von AKD Servoverstärkern im
lokalen Subnetz.

5.4.2 MAC-Adresse

Ethernet erfordert zusätzlich eine global eindeutige Kennung für jedes Gerät, die so genannte MAC-Adresse. Die
MAC-Adresse ist eine 48-Bit-Zahl, die normalerweise als Folge aus 6 Hexadezimalzahlen dargestellt wird (z. B.
00:AA:11:BB:22:CC).
Jedem AKD Servoverstärker wird bei der Fertigung eine eindeutige, nicht änderbare MAC-Adresse zugewiesen.
Die MAC-Adresse eines Servoverstärkers ist auf dem Aufkleber im Inneren des Verstärkers angegeben.
AKD Benutzerhandbuch |
Kollmorgen | Oktober 2011
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis