Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vl.busff - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch |
AR1, AR2, AR3 und AR4 werden im Geschwindigkeits- und Positionsmodus verwendet, sind jedoch
im Drehmomentmodus deaktiviert.
Zeitdiskrete Übertragungsfunktion (gilt für alle AR-Filter)
Die Kompensation des Geschwindigkeitsregelkreises ist als digitale, zeitdiskrete Systemfunktion in
der digitalen Signalverarbeitung DSP implementiert. Die zeitkontinuierliche Übertragungsfunktion wird
durch eine Backward-Euler-Zuordnung in die zeitdiskrete Domäne konvertiert:
s ≈ (1-z
Die Pole werden im Prewarp-Verfahren an F
Zugehörige Themen
12.4 Geschwindigkeitsregelkreis

24.35.6 VL.BUSFF

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus
EtherCAT COE und CANopen
Modbus
Beschreibung
Dieser Parameter zeigt den vom Feldbus hinzugefügten Vorsteuerwert des
Geschwindigkeitsregelkreises an.
Zugehörige Themen
12.4 Geschwindigkeitsregelkreis
645
Kollmorgen | Oktober 2011
-1
)/t, wobei t = 62,5 µs.
R/O-Parameter
Zeigt den vom Feldbus eingespeisten Vorsteuerungswert des
Geschwindigkeitsregelkreises an; nur aktiv in den Betriebsarten 1 (Geschwindigkeit)
und 2 (Position).
Abhängig von UNIT.VROTARY oder UNIT.VLINEARUNIT.ACCLINEAR
Rotatorisch: U/Min, U/s, deg/s, (benutzerspezifische Einheiten)/s, rad/s
Linear: Schritte/s, mm/s, µm/s, (benutzerspezifische Einheiten)/s
0,0 bis VL.LIMITP
0,0
Gleitkomma
VL.FF, VL.KBUSFF
M_01-00-00-000
Index/Subindex Objekt-Startversion
angeglichen und die Nullen an F
P
60B1h/0
M_01-00-00-000
848
M_01-03-00-000
.
Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis