Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konventionen Zur Benennung Von Parametern Und Befehlen; Übersicht Über Parameter Und Befehle - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24.1.1 Konventionen zur Benennung von Parametern und Befehlen

Abkürzung Begriff
ACC
Beschleunigung
APP
Übernehmen
CLR
Löschen
CS
Kontrollierter Stopp
I
Strom
D
D-Stromkomponente
DEC
Verzögerung
DIR
Richtung
DIS
Disable
DIST
Distanz
EMUE
Emulierter Encoder
EN
Enable (Freigabe)
ERR
Fehler
F
Fehler
FB
Rückführung
FF
Vorsteuerung (Feedforward)
K
Verstärkung
INT
Integrator
LIM
Grenze (Limit)
L
Regelkreis (Loop)
MAX
Maximum
MIN
Minimum
N
Negativ
NV 
Nicht flüchtig (Nonvolatile)
P
Position, Proportional, Positiv
RLS
Freigabe (Release)
R
Widerstand (Resistance)
STATE
Status, Zustand
THRESH
Schwellenwert (Threshold)
T
Zeit
TMAX
Timeout
U
Einheit (Unit)
V
Velocity (Drehzahl), Volt
W
Warnung
24.1.2 Übersicht über Parameter und Befehle
Diese Tabelle enthält eine alphabetisch geordnete Liste mit Parametern und Befehlen einschließlich einer
Kurzbeschreibung für jedes Element. Die Namen und Beschreibungen der Parameter sind mit den Parameter-
Tabellen verknüpft. Im Beschreibungsfeld ist auch angegeben, falls ein Parameter nicht in allen Betriebsarten
aktiv ist. Generell sind alle Parameter und Befehle in sämtlichen Betriebsarten aktiv. Ausnahmen hiervon:
Parameter oder Befehl
GEAR (alle Parameter und Befehle) nur 2 (Position)
Aktiv in Betriebsarten
AKD Benutzerhandbuch |
Kollmorgen | Oktober 2011
334

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis