Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 258

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 18   Fehler und Warnungen
Fehler
Meldung/Warnung
F134 Unzulässiger Status der
sekundären Rückführung.
F135
Referenzfahrt erforderlich.
n135
F136 Nicht kompatible FPGA-
Version. Nicht kompatible
FPGA-Version. Die Firmware-
und FPGA-Version sind nicht
kompatibel.
n137 Referenzfahrt und Rückführung
nicht kompatibel
F138 Instabilität während Autotuning Der Verstärkerstrom (IL.CMD) oder
F139 Zielposition überschritten
wegen Aktivierung des falschen
Fahrauftrages.
n140 VBUS.HALFVOLT wurde
geändert. Sichern Sie die
Parameter und starten Sie das
Gerät neu.
258
Kollmorgen | Oktober 2011
Ursache
Problem bei sekundärer Rückführung
erkannt.
Versuch, einen Fahrauftrag
auszugeben, bevor die Achse
referenziert ist. Die Achse muss
referenziert werden, bevor ein
Fahrauftrag beginnen kann.
Die FPGA-Version ist nicht mit den
Konstanten der Firmware-FPGA-
Version kompatibel.
Der konfigurierte Referenzfahrtmodus
wird vom verwendeten
Rückführsystem nicht unterstützt.
die Geschwindigkeitsrückführung
(VL.FB) überschreitet den zulässigen
Grenzwert (BODE.IFLIMIT oder
BODE.VFLIMIT). Dieser Fehler tritt
nur in BODE.MODE 5 auf, und zwar
häufig bei Anwendungen mit
komplexer Mechanik, Riemen und
Lastanpassung.
Siehe Abschnitt 4.2.2.1 in AKD_
customer_profile_application_
note.doc
Der Benutzer hat den numerischen
Wert von VBUS.HALFVOLT
geändert. Diese Änderung wird erst
nach Ausgabe eines DRV.NVSAVE-
Befehls und einem Neustart des AKD
wirksam.
Abhilfe
X9-Anschluss prüfen.
Keine Änderung
Die mit der Firmware
kompatible FPGA-Version
laden.
Referenzfahrtmodus ändern.
Ggf. BODE.MODE ändern.
Wenn BODE.MODE 5
erforderlich ist und der Fehler
am Ende eines Autotuning-
Vorgangs auftritt, ist der Motor
nicht ausreichend stabil. Sie
können die Autotuning-
Einstellungen manuell ändern.
Eine manuelle Einstellung ist
möglicherweise zur
Stabilisierung des Motors
unumgänglich.
Gelöscht durch Aktivierung
einer gültigen Bewegung
ODER durch den Befehl
DRV.CLRFAULTS.
Speichern Sie die Parameter
mit dem Befehl DRV.NVSAVE
im nichtflüchtigen Speicher
und schalten Sie die 24-V-
Spannungsversorgung aus/ein,
um den Servoverstärker neu zu
starten, oder setzen Sie
VBUS.HALFVOLT auf die
ursprüngliche Einstellung
zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis