Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 11   Konfiguration der allgemeinen Servoverstärker-Einstellungen
1. Klicken Sie in der Baumstruktur auf das Symbol für Digitale E/A.
2. Setze Sie den Ausgang Ihrer Wahl auf Modus 15 (siehe 1 unten). In diesem Beispiel wird Digitaleingang 1
verwendet.
3. Der digitale Ausgangsmodus ist jetzt für PLS eingestellt. Klicken Sie auf den Link Gehe zu
programmierbarem Endschalter (siehe 2 unten), um den PLS-Bildschirm zu öffnen (dieser Bildschirm
ist auch in der Baumansicht von WorkBench aufgeführt).
Der PLS-Bildschirm dient der Festlegung der Einschaltpositionen für den bzw. die Ausgänge.
Der Konfigurationsbereich im PLS-Bildschirm dient zur Einstellung der Modi und Grenzwerte für jeden der acht
programmierbaren Endschalter. Der Schalter wird ignoriert, solange er nicht freigegeben ist (siehe Pfeil). In dem
Beispiel ist PLS1 auf Dauerbetrieb in der Betriebsart „Position" gesetzt. Nach jeder Überschreitung der 360°-
Position (PL.FB) in beliebiger Richtung schaltet sich der Ausgang bei einer Motorbewegung von 10 Grad ein.
Der abschließende Schritt beinhaltet die Konfiguration des OR-Gates für die Schalter, an denen ein Ausgang
ausgelöst wird. Das Gate ist im Bildschirm konfigurierbar, wenn ein digitaler Ausgang auf Modus 15 – Progr.
Endschalter-Status gesetzt ist. Da nur PLS1 konfiguriert ist, wählen Sie PLS 1 (siehe Pfeil oben).
Kollmorgen | Oktober 2011
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis