Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vl.obsbw; Vl.obsmode - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VL.MODEL ist die Geschwindigkeitsausgabe des Beobachters. Bei korrekter Einstellung von VL.KO
ist VL.MODEL auf VL.FB abgestimmt, sofern kein nicht spezifizierter Offset zwischen beiden
vorliegt.
Zugehörige Themen
12.4 Geschwindigkeitsregelkreis

24.35.25 VL.OBSBW

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus Index/Subindex Objekt-Startversion
Modbus 884
Beschreibung
Dieser Parameter legt die Brandbreite des Beobachters in Hz fest. Der Beobachter sendet die
Geschwindigkeitsrückführung durch einen PID-Regelkreis, der wie ein Tiefpass-Filter mit einer
Bandbreite VL.OBSBW wirkt.
Zugehörige Themen
12.4 Geschwindigkeitsregelkreis

24.35.26 VL.OBSMODE

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus Index/Subindex Objekt-Startversion
Modbus 886
Beschreibung
Dieser Parameter legt die Beobachter-Betriebsart fest. Bei VL.OBSMODE = 0 ist der Beobachter
nicht Teil des Regelkreises, d. h. VL.FB wird als Geschwindigkeits-Rückführungssignal zum
NV-Parameter
Legt die Brandbreite des Beobachters in Hz
fest.
Hz
10 bis 4.000 Hz
30 Hz
Gleitkomma
entf.
M_01-03-00-004
M_01-03-00-000
NV-Parameter
Legt die Beobachter-Betriebsart
fest.
entf.
0...1
0
Ganzzahl
entf.
M_01-03-00-004
M_01-03-00-000
AKD Benutzerhandbuch |
Kollmorgen | Oktober 2011
658

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis