Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cap0.Filter, Cap1.Filter; Cap0.Mode, Cap1.Mode - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flanke auftreten. Dieselbe Zeit führt zu einem einzelnen 40 ns Taktsignal in der Trigger-Ereignislogik
(nach der optionalen Filterfunktion sowie Sensor-, Kabel- oder Rauschverzögerungen).
Zugehörige Themen
8.9 Verwendung der Positionserfassung

24.6.4 CAP0.FILTER, CAP1.FILTER

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Endversion
Beschreibung
Diese Parameter sind in der Version M_01-03-00-000 nicht funktionsfähig. In zukünftigen Versionen
können Sie DINx.FILTER zur Auswahl eines Filters am Eingangskanal verwenden.
Zugehörige Themen
DIN1.FILTER BIS DIN7.FILTER

24.6.5 CAP0.MODE, CAP1.MODE

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus
EtherCAT COE und CANopen
Modbus
Beschreibung
Modus 0 ist die Standard-Positionserfassung, die PL.FB speichert. Daten können mit CAP0.PLFB,
CAP1.PLFB abgefragt werden.
R/W-Parameter
Legt den Filter für den Eingang der Erfassungsquelle
fest.
entf.
0...2
0
U8
CAP0.PREFILTER, CAP1.PREFILTER
M_01-00-00-000
M_01-03-00-000
NV-Parameter
Wählt den erfassten Wert
aus.
entf.
0...3
0
U8
entf.
M_01-00-00-000
Index/Subindex
3460h/3 CAP0.MODE
3460h/4 CAP1.MODE
62
88
Objekt-Startversion
M_01-00-00-000
CAP0.MODE
M_01-03-00-000
CAP1.MODE
Kollmorgen | Oktober 2011
AKD Benutzerhandbuch |
394

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis