AKD Benutzerhandbuch | 11 Konfiguration der allgemeinen Servoverstärker-Einstellungen
Schaltfläche bzw.
Dialogfenster
Positionsgrenzwert 1
Beschleunigungsgrenzwerte
Beschl.
Verzögerung
Motorgrenzwerte
11.8.1 Grenzen
Der Bildschirm „Grenzwerte" beinhaltet die meisten grundlegenden Systemgrenzwerte, darunter Strom,
Geschwindigkeit und Position.
Stromgrenzwerte: Die Stromgrenzwerte basieren auf den Bemessungsdaten des Servoverstärkers. Sie
l
können diese Grenzwerte auf Werte unterhalb der Vorgabewerte einstellen, allerdings kann dies die
erwartete Leistungsfähigkeit Ihrer Anwendung beeinträchtigen.
Geschwindigkeits-Grenzwerte: Die Geschwindigkeits-Grenzwerte basieren auf den Bemessungsdaten
l
des Motors. Sie können diese Grenzwerte auf Werte oberhalb der Bemessungsdaten des Motors
festlegen, falls die Anwendung einen gewissen Leistungsüberhang erfordert. Bedenken Sie jedoch, dass
der Motor mechanischen Beschränkungen unterworfen ist, deren Überschreitung zu Schäden führen
kann. Es wird empfohlen, die Werte entsprechend den Bemessungsdaten des gewählten Motors zu
belassen.
Positionsgrenzwerte: Die Positionsgrenzwerte können auf Basis der spezifischen
l
Anwendungsanforderungen für Ihre Maschine eingestellt werden. Der maximale Positionsfehler kann so
eingestellt werden, dass ein Fehler erzeugt wird, sobald der Positionsfehler den von Ihnen eingegebenen
Wert übersteigt. Positionsgrenzwert 0 ist an die Motordrehrichtung im Uhrzeigersinn (positiv) geknüpft.
Sobald er die eingegebene Position erreicht, stoppt der Motor und gibt die Warnung n107 aus.
Positionsgrenzwert 1 ist an die Motordrehrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn (negativ) geknüpft.
Sobald er die eingegebene Position erreicht, stoppt der Motor und gibt die Warnung n108 aus.
Beschleunigungs-Grenzwerte: In diesem Feld können Sie die Beschleunigungen steigern, um präzise
l
Bewegungen des Systems zu ermöglichen. Diese Grenzwerte haben geringe Vorgabewerte, die Sie
möglicherweise ändern möchten, nachdem Sie die Mechanik und andere Bereiche Ihres Systems
definiert haben.
11.9 Programmierbarer Endschalter
11.9.1 Überblick
Programmierbare Endschalter (PLS) dienen zum Ein- und Ausschalten digitaler Ausgänge auf Basis der
Antriebsposition. Sie können kombiniert werden, sodass mehrere Positionen den Status eine Ausgangs
beeinflussen.
11.9.2 Verwendung programmierbarer Endschalter
Zur Verwendung programmierbarer Endschalter müssen Sie zunächst einen digitalen Ausgang wie folgt
konfigurieren:
112
Kollmorgen | Oktober 2011
Beschreibung
Die maximale Position, die der Servoverstärker vor
Erzeugung eines positiven Software-Positionsfehlers
erreichen kann.
Die zur Profilerstellung für einige Bewegungstypen
verwendete Beschleunigungsrampe.
Die zur Profilerstellung für einige Bewegungstypen
verwendete Verzögerungsrampe.
Die Einstellung sämtlicher Motorgrenzwerte erfolgt im
Bildschirm „Motor-Foldback" (siehe 8.6 Foldback)
Parameter
SWLS.LIMIT1
DRV.ACC
DRV.DEC