Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten Und Anschluss - Kollmorgen AKD, AKD BASIC, AKD PDMM Betriebsanleitung

Servoverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Betriebsanleitung | 7   Technische Beschreibung und Daten
7.16.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Funktion STO ist ausschließlich dazu bestimmt, einen Antrieb funktional sicher anzu-
halten und gegen Wiederanlauf zu sichern. Um die funktionale Sicherheit zu erreichen, muss
die Schaltung des Sicherheitskreises die Sicherheitsanforderungen der EN 60204, EN 12100
und EN 13849-1 erfüllen.
Die folgende Funktionsreihenfolge muss unbedingt eingehalten werden, wenn der Antrieb
kontrolliert gebremst werden soll:
1. Bremsen Sie den Verstärker kontrolliert ab (Geschwindigkeits-Sollwert = 0 V).
2. Wenn Geschwindigkeit = 0 U/min, deaktivieren Sie den Verstärker (Enable = 0 V).
3. Bei hängender Last den Antrieb zusätzlich mechanisch blockieren
4. STO ansteuern
7.16.4 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Die STO Funktion darf nicht verwendet werden, wenn der Verstärker aus den folgenden Grün-
den stillgesetzt werden muss:

7.16.5 Technische Daten und Anschluss

AKD-x003 bis AKD-x024
STO-Eingang (X1/3)
56
Kollmorgen™ | kdn.kollmorgen.com | August 2016
Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten, längere Außerbetriebnahme. In diesen
Fällen muss die gesamte Anlage vom Personal spannungsfrei geschaltet und gesichert
werden (Hauptschalter).
Not-Aus: im Not-Aus Fall wird das Netzschütz abgeschaltet (Not-Aus Taster).
Massebezug ist GND
24 V ±10%,45 mA
Galvanische Isolation für 250 VDC
Pin
1
2
3
Signal
+24
+24 V DC Hilfsspannungsversorgung
GND
24 V Versorgungs-GND
STO
STO Enable (Safe Torque Off)
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis