Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achseinstellungen Aus Mp Übernehmen "Defaxis, Dax; Kanalspindeln Auf Mp Zurücksetzen "Defspindle, Dsp; Satzübergang Ohne Geschwindigkeitsabsenkung "Deftangtrans, Dtt - Bosch Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX 11VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
Beispiel:
6.28
Achseinstellungen aus MP übernehmen "DefAxis, DAX"
Beschreibung:
Syntax:
Besonderheiten und Restriktionen:
6.29
Kanalspindeln auf MP zurücksetzen "DefSpindle, DSP"
Beschreibung:
Syntax:
Besonderheiten und Restriktionen:
6.30
Satzübergang ohne Geschwindigkeitsabsenkung
"DefTangTrans, DTT"
Beschreibung:
Wie Sie D-Korrekturtabellen anlegen und editieren, schlagen Sie
bitte in der Bedienungsanleitung zur Steuerung nach!
:
N030 DCS(geotab.dct)
:
N130 DCS(/mnt/ge.dct)
:
Aktiviert kanalübergreifend die Default-Achskonfiguration laut MP 1003 00002.
Ausführliche Informationen über die Funktionalität "Achsüberga‐
be" siehe Handbuch "Rexroth IndraMotion MTX Funktionsbeschrei‐
bung".
DefAxis
Kurzform: DAX
Abb.6-47:
Syntax DefAxis, DAX
Führt zu einem Laufzeitfehler, wenn eine beteiligte Achse nicht freigegeben ist.
Da an der Achsübergabe oft mehrere Kanäle beteiligt sind, em‐
pfehlen wir, die Funktion in MP 7060 00020 hinter dem Schlüssel‐
wort "#SysRes" einzutragen.
Auf diese Weise lässt sich die Default-Achskonfiguration immer im
Zusammenhang mit "Systemgrundstellung" wieder herstellen.
Aktiviert die Default-Spindeleinstellung laut MP 7020 00020.
DefSpindle
Kurzform: DSP
Sind die kanalspezifischen Integerhilfsfunktionen CSP1 bis CSP8 definiert,
wird die SPS über die aktuelle Kanalspindelzuordnung informiert.
Die Funktion "Satzübergang ohne Geschwindigkeitsabsenkung" beschränkt
den Einfluss des Achssprungvermögens auf große Übergangswinkel. Durch
Bosch Rexroth AG
NC-Funktionen mit Hochsprachensyntax
Sucht die D-Korrekturtabelle "geotab.dct" zunächst im
Verzeichnis "/database" und, wenn dort nicht vorhan‐
den, im Suchpfad für Unterprogramme. Die erste ge‐
fundene D-Korrekturtabelle mit dem Namen "geo‐
tab.dct" wird aktiviert.
Sucht und aktiviert die D-Korrekturtabelle "ge.dct" im
Verzeichnis "/mnt". Wird sie dort nicht gefunden, er‐
scheint eine Fehlermeldung.
261/665

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis