Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch Seite 574

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX 11VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

572/665
Bosch Rexroth AG
Anhang
NC-Funktionsname
Langform
Kurzform
AxJerk
AJK
AXO
-
AXP
-
AxVel
AVE
AxVelSave
AVS
BCD
-
BcsCorr
BCR
BIN
-
BITIF
-
BlkNmb
BNB
BSTOPA
-
Gruppe
Bezeichnung/Erläuterung
(„-" bedeutet: satzweise
wirksam)
-
AxJerk(<Werte>)
Maximalen Achsruck ändern
AxJerk() oder AxJerk(0)
Achsruck aus den Maschinenparametern wie‐
der aktivieren
CPL
AXO((<Achsauswahl>[,<Auswahltyp>]):
Übergibt eine aktive G92-Verschiebung für eine
Koordinate.
CPL
AXP(Achsnummer>,<Weginformation>):
Diese Funktion ermöglicht ebenenunabhängige
Teile- und Messprogramme (AXP an Stelle der
Adresswerte programmieren).
-
AxVel(<Werte>):
Maximale Achsgeschwindigkeit ändern
-
Max. Achsgeschwindigkeit zwischenspeichern
CPL
<BCD-Wert> = BCD(<Binärwert>):
BCD-Format in Binärformat umwandeln.
Werkstücklagenkorrek‐
BCR({<XW-Offset>}{,{<YW-Offset>}
tur
{,{<ZW-Offset>}{,{<Winkel1>}
{,{<Winkel2>} {,{<Winkel3>}}}}}}): Einschalten
BCR( ): Ausschalten
Placement: Werkstücklagenkorrektur.
CPL
<Binärwert> = BIN(<BCD-Wert>):
Binärformat in BCD-Format umwandeln.
CPL
BITIF(<Bitsignal>[,<Index>[,<IF-Einheit>]]):
Zugriff auf das Digital-Interface zwischen NC
und SPS.
-
BlkNmb(<Anz>):
Beschränkt die Anzahl der Programmsätze, die
von der Satzvorbereitung eingelesen und be‐
trachtet werden.
-
BSTOPA[<Kanalnr.>, <Bed.1> {,<Bed.2>}{...
{,<Bed.8>}...}]
Kanalsynchronisationsbefehl: Solange alle Be‐
dingungen erfüllt sind, wird der zu steuernde
Kanal angehalten. Die Bedingungen beziehen
sich auf Basis-Werkstückpositionen z.B. "Z" >
20.
DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
Funktion in
PNC
MTC
AXO
-
AXP
-
BCD
-
G138/
-
G139
BIN
-
IC
-
PREP‐
-
NUM
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis