246/665
Bosch Rexroth AG
NC-Funktionen mit Hochsprachensyntax
Besonderheiten und Restriktionen:
6.16
Achsen Ersetzen "AxisReplace, AXR "
Beschreibung:
Syntax:
Beispiel:
Besonderheiten und Restriktionen:
6.17
Maximale Achsgeschwindigkeit ändern "AxVel, AVE",
Maximale Achsgeschwindigkeit zwischenspeichern
"AxVelSave, AVS"
Beschreibung:
●
Eine angegebene Achse darf keiner Achsgruppe angehören.
Ist das nicht der Fall, generiert die Steuerung eine Fehlermeldung und
bricht das Programm ab.
●
Achspositionen im gleichen Satz müssen immer nach dem Ausdruck
AxisToSpindleWait(...) programmiert werden.
Bietet innerhalb des "Target-Abgleichprogramms" nach Satzvorlauf die Mög‐
lichkeit mit einer gegenüber der berechneten Achskonfiguration veränderten
Konfiguration in das Teileprogramm einzusteigen, indem von der Bedeutung
her ähnliche Achsen einander ersetzen.
AXR(<KAN1>,<PAN2>)
Abb.6-31:
Syntax AxisToSpindle
AXR(A,A2)
Die Achse mit dem Kanalachsnamen A wird aus dem Kanal abgegeben, die
Achse mit dem physikalischen Achsnamen A2 in den Kanal aufgenommen und
dieser anschließend der Kanalachsname A zugewiesen.
●
Es können nur Achsen des gleichen Typs einander ersetzen.
●
Achsen mit einer bearbeitungstechnischen Bedeutung können nicht er‐
setzt werden.
●
Für die zu ersetzende Achse muss ein Kanalachsname vorhanden sein
und programmiert werden
●
Die Funktion Achsen Ersetzen kann nur im "Target-Abgleichprogramm"
programmiert werden und es muss zusätzlich ein Init-Abgleichprogramm
konfiguriert sein.
●
Die Achskonfiguration muss vor dem Aufruf von AXR abgeglichen sein.
●
Es darf nur ein AXR-Befehl pro NC-Zeile programmiert werden.
●
Nach einem Achsen Ersetzen darf kein WAX, RAX, GAX, RLN oder ALN
mehr programmiert werden.
●
Maximal 4 Achsen können insgesamt ersetzt werden.
AxVel:
Diese Funktion verändert temporär die Obergrenzen der maximalen Achsge‐
schwindigkeiten. Dazu überblendet die Funktion die maximalen Achsgeschwin‐
digkeitswerte aus den Maschinenparametern mit den programmierten Werten.
AxVelSave:
DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
Die Achse mit dem Kanalachsnamen <KAN1> wird aus
dem Kanal abgegeben, die Achse mit dem physikali‐
schen Achsnamen <PA2> in den Kanal aufgenommen
und dieser anschließend der Kanalachsname <KAN1>
zugewiesen.