DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
REWRITE
Beschreibung:
Syntax:
7.7.16
Kommunikation "MMC"
Beschreibung:
FUER<LF>
PRN-BEFEHL<LF>
TESTFUERPRN-BEFEHL<LF><ETX><LF>
10 DIM E$(50)
20 OPENW(1,"P2",300,"TEST2")
30 A% = 5000
40 R = 1.231
50 B! = 4/3
60 D$ = "ABCDE"
70 E$ = "CDEFGHI"
80 PRN#(1,"10";)
90 PRN#(1,"#####","###.###","#.#####",A%,R,B!,D$,E$)
95 CLOSE(1)
P2 :
Sind in der geöffneten Datei bereits Daten vorhanden, werden normalerweise
die neuen Daten beim Schreiben an die vorhandenen Daten angehängt. Je‐
doch kann eine vorhandene Datei mit "REWRITE" überschrieben werden, ohne
dass der nicht mehr benötigte Inhalt vorher gesondert gelöscht werden muss.
Beim Überschreiben bleibt der im OPENW-Befehl reservierte Bereich im Tei‐
leprogrammspeicher vorhanden.
REWRITE(<n>)
<n>
Abb.7-40:
Syntax REWRITE
Vor dem Überschreiben der Datei muss diese geöffnet worden sein.
Schickt Informationen zur Programmlaufzeit aus einem Teileprogramm an ei‐
nen Client und wartet auf ein Ergebnis dieses Clients. Dies erfolgt mit Hilfe von
CPL-Variablen, die sowohl Werte aus dem Teileprogramm schicken können
als auch Werte in das Teileprogramm zurückliefern können.
Das Teileprogramm wird zur Programmlaufzeit an der Stelle, an der der MMC-
Befehl erreicht wird, angehalten.
Folgende Verarbeitungsmöglichkeiten gibt es:
●
Hat sich noch kein Client, der die Daten des MMC-Befehls verarbeiten
kann, angemeldet, wird der entsprechende Rückgabewert (=1) gesetzt
und die Abarbeitung des Teileprogramms wird fortgesetzt.
●
Ist ein passenden Client zur Verarbeitung der Daten des MMC-Befehls
vorhanden, erfolgt eine Zuordnung zwischen dem Teileprogramm und
dem Client. Nachdem der Client eine Antwort verschickt hat, wird der ent‐
sprechende Rückgabewert gesetzt und die Abarbeitung des Teilepro‐
gramms wird fortgesetzt.
Bosch Rexroth AG
logische Nummer der Datei (Wertebereich 1 ... 9)
471/665
CPL-Funktionen