DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
Syntax:
Beispiel:
Besonderheiten und Restriktionen:
NC-Funktionen mit Syntax gemäß DIN 66025 (incl. Erweiterungen)
Abb.5-1:
Geradeninterpolation im Eilgang
Grundfunktion
G0
Abb.5-2:
Syntax G0
Optionale Parameter
G0( {NIPS|IPS1|IPS2|IPS3,}{POL} )
mit
NIPS
IPS1
IPS2
IPS3
POL
Abb.5-3:
Optionale Parameter G0
:
N40 X100 Y100
N50 G0 X500 Y300
●
Die Funktion ist mit oder ohne Achsadressen im gleichen Satz program‐
mierbar.
Bosch Rexroth AG
Eilgang mit Genauhalt EIN und Programmierung der
Endposition in kartesischen Koordinaten. Dabei wird die
zuletzt für Eilgang eingestellte Genauhaltfenstergröße
(default = fein) berücksichtigt. Am Satzende bremst die
Steuerung zunächst die Bahngeschwindigkeit auf v=0
ab. Erst wenn dieses Genauhaltfenster bei allen betei‐
ligten Achsen erreicht wurde, wird der nächste Satz
verfahren.
Genauhalt AUS
Falls nicht anderweitig bedingt, kein Abbremsen auf v=0
am Satzende.
Wie G0 ohne Parameter, jedoch mit Genauhaltfenster‐
größe fein.
Wie G0 ohne Parameter, jedoch mit Genauhaltfenster‐
größe grob.
Wie G0 ohne Parameter, jedoch mit Genauhaltfenster‐
größe unendlich. D.h. es wird kein Positionierfenster
geprüft, sondern am Satzende lediglich auf Geschwin‐
digkeit v=0 abgebremst.
Aktiviert die Polarkoordinatenprogrammierung und
setzt Polarwinkel 1 auf 0, Polarwinkel 2 auf 90 Grad.
Wie man in Polarkoordinaten programmiert, siehe
6.73.1 "Pol definieren PolarPol, POP" auf Seite
Ausgangsposition
Zielposition im Eilgang anfahren
115/665
Kap.
326.