Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Der Geschwindigkeitsführung "Vrec_Start", "Vrec_Stop - Bosch Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MTX 11VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

412/665
Bosch Rexroth AG
NC-Funktionen mit Hochsprachensyntax
Beispiel:
Besonderheiten und Restriktionen:
6.133
Diagnose der Geschwindigkeitsführung "VREC_START",
"VREC_STOP"
Beschreibung:
Spalten‐
Spaltenüberschrift:
index:
1
SysAxNo
2
MaxAxVel
3
MaxAxAccUp
4
MaxAxAcc
5
MaxAxJerk
Spalten‐
Spaltenüberschrift:
index:
1
Way
2
F100
3
Fmax
<Achse x>
<Wert>
Abb.6-212:
Syntax VirtAxisPos (VAP)
VAP(VX150)
Lokale Inkrementalprogrammierung (IC...) ist nicht erlaubt.
Bei der Bearbeitung von Freiformflächenprogrammen mit der G8-Geschwin‐
digkeitsführung haben viele Größen einen direkten oder indirekten Einfluss auf
das resultierende Geschwindigkeitsprofil. Die Diagnose der Geschwindigkeits‐
führung erlaubt es dem Anwender, herauszufinden, welche Größe an einer
bestimmten Stelle im Teileprogramm den dominierenden Einfluss auf die er‐
zielte Bahngeschwindigkeit hat.
Die Funktion VREC_START protokolliert zur Satzvorbereitungszeit Daten, die
von der Geschwindigkeitsführung satzweise berechnet werden und Einfluss
auf den Geschwindigkeitsverlauf haben. Der Name und der Ablageort (Ver‐
zeichnis) der Protokolldatei sowie die physikalischen Einheiten, in denen die
Daten protokolliert werden sollen, werden bei der Aktivierung mit angegeben.
Das erzeugte Diagnosefile kann offline ausgewertet werden. Mit Hilfe der auf‐
gezeichneten Daten lassen sich die Parameter ableiten, welche zur Erzielung
eines günstigeren Geschwindigkeitsverlaufs optimiert werden müssen.
Bei der VREC-Aktivierung werden die zum diesem Zeitpunkt gültigen Achs‐
grenzwerte für alle im Kanal befindlichen Achsen unter der Überschrift "Limits
of channel axes at VREC activation:" ausgegeben:
Bedeutung:
Systemachsnummer
maximale Achsgeschwindigkeit
Maximale Achsbeschleunigung in den Bahnbeschleunigungsphasen, wie sie mit
der NC-Funktion NcfAxAccUpSlope programmiert werden kann.
maximale Achsbeschleunigung in den Bahnabbremsphasen
maximaler Achsruck
Abb.6-213:
Struktur der Aufzeichnungsdatei
Danach werden unter der Überschrift "Resulting dynamic limits:" folgende Da‐
ten satzbezogen aufgezeichnet:
Bedeutung:
Interpolationsweg (Bahnlänge) im NC-Satz
Programmierte Geschwindigkeit (für G93 und G94 in der gewählten Einheit, für G95
auf Spindelumdrehungen bezogen).
Maximale Bahngeschwindigkeit der Werkzeugspitze (limitiert).
DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
Adresse der virtuellen Achse
Positionsinformation für <Achse x>
Position der Achse VX auf 150 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis