42/665
Bosch Rexroth AG
Grundlagen der NC‑Programmierung
3.8
Besondere Elemente zur Programmgestaltung
3.8.1
Kanalkennzeichnung
Beschreibung:
Syntax:
Beispiel:
3.8.2
Satznummern
3.8.3
Leerzeilen im Programmcode
3.8.4
Kommentare in einem Teileprogramm
Hiermit legen Sie fest, in welchem Kanal das betreffende Programm aus‐
schließlich verwendet werden darf. Das Starten in einem anderen Kanal er‐
zeugt einen Laufzeitfehler.
Die Kanalkennzeichnung wird am Programmanfang geschrieben.
$<Kanalnummer>
Abb.3-2:
Syntax Kanalkennzeichnung
N10 $2
:
M30
●
Sie können Programmsätze mit einer Satznummer kennzeichnen, um die
Lesbarkeit des Programmcodes zu verbessern.
Sofern Sie eindeutige Satznummern vergeben, besteht die Möglichkeit,
Sprünge auf diese Satznummern zu programmieren.
●
Programmsätze die ausschließlich CPL-Elemente enthalten, müssen mit
einer Satznummer gekennzeichnet werden. Solche Sätze werden auch
als CPL-Sätze bezeichnet.
Es gilt:
●
Satznummern müssen immer als erstes NC‑Wort in einer Programmzeile
programmiert werden.
●
Satznummern von Standard-NC‑Sätzen bestehen aus dem Adressbuch‐
staben "N" und einer direkt folgenden positiven Zahl
(Beispiel: N10, N10.2).
Beachten Sie, dass CPL-Ausdrücke innerhalb von Standard-NC‑Sätzen
mit eckigen Klammern einzuschließen sind.
●
Satznummern reiner CPL-Sätze bestehen ausschließlich aus einer posi‐
tiven Zahl ohne Vorzeichen
(Beispiel: 10, 11.9).
Hinter der Satznummer wird die CPL-Anweisung oder -Vereinbarung des
Satzes programmiert.
●
Wird ein CPL-Satz mit einem ":" abgeschlossen, muss daran ein weiterer
CPL-Satz angeschlossen werden, der jedoch keine Zeilennummer be‐
sitzt.
Durch Leerzeilen kann das Programm strukturiert und somit die Übersichtlich‐
keit erhöht werden. Leerzeilen werden von der Steuerung überlesen.
Kommentare werden von der Steuerung beim Programmlauf überlesen.
Verwenden Sie Kommentare, um:
●
den Programmcode zu dokumentieren oder mit Erklärungen zu versehen.
●
ganze Programmzeilen oder einzelne Teile auszukommentieren.
DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
Dieses Programm ist nur in Kanal 2 lauffähig.
Programmanweisungen
Programmende