290/665
Bosch Rexroth AG
NC-Funktionen mit Hochsprachensyntax
Besonderheiten und Restriktionen:
6.52
Ruckbegrenzung einschalten "JerkControl, JKC"
Beschreibung:
Syntax:
Beispiel:
6.53
Tippbetrieb in Werkstückkoordinaten "JogWCSSelect"
Beschreibung:
Alternativ kann auch folgende Variante verwendet werden:
JerkAxList(XA,YA,ZA,VA)
●
Diese Funktion wirkt, wenn sie in CHAN/Ch[k]/Ini/NcResetState
(MP 7060 00010) eingetragen ist, wie ein Maschinenparameter.
Absolute Programmierung:
JerkAxList( <SysAchsListe> )
Relative Programmierung:
JerkAxList( - , <SysAchsListe> )
●
Wird diese Funktion nicht programmiert, werden alle Achsen die Kanal‐
mitglied sind, oder durch Achsübergabe zum Kanalmitglied werden, bei
aktiver Ruckbegrenzung zur Berechnung eines SHAPE-Filters verwen‐
det.
Aktiviert die Ruckbegrenzung im Kanal.
Ausführliche Beschreibung der Funktion siehe Handbuch "Rexroth
IndraMotion MTX Funktionsbeschreibung".
JerkControl oder
JerkControl(1)
JerkControl() oder
JerkControl(0)
Kurzform: JKC(..)
Abb.6-75:
Syntax JerkControl, JKC
N10 JKC(1)
:
:
N90 JKC(0)
Definiert für die Betriebsart "Einrichtbetrieb, Tippen in Werkstückkoordinaten",
welche Koordinate getippt oder mittels Handrad verfahren werden soll.
Folgende Koordinaten lassen sich zum Tippen selektieren:
●
alle Koordinaten einzelner Maschinenachsen (Pseudokoordinaten), so‐
fern keine Achstransformation aktiv ist.
●
alle Linear- und Orientierungskoordinaten - bezogen auf das aktive WCS
-, sofern eine orientierungsfähige Achstransformation aktiv ist.
●
die TCS-Koordinate z, sofern eine orientierungsfähige Achstransforma‐
tion aktiv ist.
DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
Ruckbegrenzung einschalten
Ruckbegrenzung ausschalten
Ruckbegrenzung einschalten
Ruckbegrenzung ausschalten.