DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
NC-Funktionsname
Langform
Kurzform
EXP
-
F
F
F2-Adresse
F2
FA
FA
FALSE
-
FeedAd
FAD
FeedForward
FFW
FeedGrp
FDG
FeedGrpType
FDGT
FILEACCESS
-
FILECOPY
-
FILEDATE
-
FILENO
-
FILEPOS
-
FILESIZE
-
Gruppe
Bezeichnung/Erläuterung
(„-" bedeutet: satzweise
wirksam)
EXP(<Exponent> [, <Basis> ] )
Berechnet die Exponentialfunktion zu einer be‐
liebigen, programmierten Basis oder zum De‐
faultbasis e (e=2.718281828...), falls keine <Ba‐
sis> (optionaler Parameter) angegeben wird.
-
F-Adresse für G93, G94, G95
F2=<Wert>
Die Syntax lautet "F2=". Es darf kein Leerzei‐
chen zwischen "F2" und "=" stehen.
-
Geschwindigkeit für asynchrone Achsen
CPL
<Boolean-Variable> = FALSE:
Wahrheitswert einer BOOLEschen Variablen
Vorschubanp.
FAD(1): Achse AUS Vorschubbildung heraus‐
nehmen
FAD( ): Achse in Vorschubbildung enthalten
Vorsteuerung
FFW(X..., Y..., Z ): Einschalten
FFW( ): Ausschalten
Aktivieren der Vorsteuerung
Vorschubbildung
FeedGrp(1) oder
FeedGrp
Vorschubbildung: Vorschubgruppe
Vorschubbildung
FeedGrpType(SMOOTH) oder
FeedGrpType(1)
Vorschubbildung: Vorschubgruppentyp
CPL
FILEACCESS(<Dateiname>):
Stellt fest, ob eine Datei existiert und welche Zu‐
griffsrechte sie besitzt.
CPL
Dateien kopieren
CPL
FILEDATE(<Dateiname>[,<Mode>]):
Ermittelt das Datum/die Uhrzeit einer Datei.
CPL
Liefert die nächste gültige logische Dateinum‐
mer.
CPL
FILEPOS(<n>[,<mode>]):
Liefert die Record-Nummer des aktuellen Re‐
cords und den Record-Offset einer RandomDa‐
tei.
Liefert bei sequenziellen Dateien die aktuelle
Byteposition des Dateizeigers.
CPL
FILESIZE(<n>[,<k>]):
Liefert die Größe einer Datei, oder die Grenze,
bis zu der eine Datei bereits beschrieben wor‐
den ist.
Bosch Rexroth AG
577/665
Anhang
Funktion in
PNC
MTC
F
F2
FA
FALSE
-
G594/
G595
G114/
G6/
G115
G7
FILEAC‐
-
CESS
-
-
FILEDA‐
-
TE
FILEPOS -
FILESIZE -