350/665
Bosch Rexroth AG
NC-Funktionen mit Hochsprachensyntax
Besonderheiten und Restriktionen:
6.86
Achse aus Achsgruppe entfernen "RemAxis, RAX"
Beschreibung:
Syntax:
500 DIM STRVAR$(30)
510 STRVAR="LAUF%<8"
...
N550 RCB(1, [STRVAR$])
...
STRVAR$
Beispiel 5:
N800 RCB(ENABLE%)
CPL-Variablen und -Ausdrücke werden nur zur Satzvorbereitungszeit ausge‐
wertet. Nach "Restweg löschen" und im Retrace-Betrieb findet keine erneute
Auswertung der Ausdrücke statt, sofern diese bereits ausgewertet waren.
Bedingungen können nur angegeben werden, wenn das Programm gelinkt
wird. Bei einer Anwahl im DIN-Modus wird im Falle von auszuwertenden Be‐
dingungen ein Laufzeitfehler erzeugt.
Eine Bedingung darf nur zu folgenden Typen evaluiert werden:
Integer, Real, Double Real, Boolean.
Im Besonderen dürfen strukturierte Typen und Feldtypen nicht angegeben
werden.
Zwischen einer abgebrochenen Abarbeitung und anschließendem "Satzvorlauf
nach Programmabbruch" dürfen die am aktivierenden Aufruf von RCB betei‐
ligten Programme nicht modifiziert worden sein. Beteiligt sind alle Programme,
die in der Unterprogrammschachtelungsliste des zuletzt ausgeführten RCB-
Befehls enthalten waren, d.h. das Hauptprogramm und zumindest noch das
Programm, in dem RCB programmiert war.
Entfernt eine synchrone Achse aus dem rufenden Kanal. Aus der synchronen
wird dabei eine asynchrone Achse.
Die asynchrone Achse ist danach in jedem Kanal über ihren physikalischen
Achsnamen programmierbar.
Ausführliche Informationen über die Funktionalität "Achsüberga‐
be" siehe Handbuch "Rexroth IndraMotion MTX Funktionsbeschrei‐
bung".
RemAxis(<PAN>|<PAI>|<LAN>{,<PAN>|<PAI>|<LAN>}...)
Kurzform: RAX(..)
mit
<PAN>
DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
Ist vom Typ String.
Die eckigen Klammern sind notwendig, damit der
CPL-Interpreter die Stringvariable auflöst und durch
"Lauf%<8" ersetzt.
Damit entspricht die Programmierung von RCB(1,
[STRVAR$]) mit STRVAR$="LAUF%<8" exakt
RCB(1, LAUF%<8).
Parametrisieren des ersten Parameters.
physikalischer Achsname
Bestimmt die Achse, die aus dem aktuellen Kanal ent‐
fernt werden soll.