DOK-MTX***-NC**PRO*V11-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX 11VRS Programmierhandbuch
Besonderheiten und Restriktionen:
6.122
Unterdrückung von Einzelschritt-Betriebsarten
"StepModeEnable, SMD"
Beschreibung:
Syntax:
●
Die statische Werkzeugorientierung wird durch "STO" parametriert und
durch "G47" aktiviert (siehe
G48" auf Seite
156).
●
Ist "G47" bei der Ausführung von STO bereits aktiv, wird die Änderung der
Werkzeugorientierung sofort wirksam.
●
Wurden nicht allen drei Werkzeuglängenkorrekturen L
dinatenbezeichner per G47(...) oder G78 zugewiesen, berücksichtigt die
Steuerung bei der Werkzeugorientierung nur die zugewiesenen Koordi‐
naten und generiert eine Warnung.
Die Einzelschritt-Unterdrückung wird verwendet, um Teile eines NC-Program‐
mes in einer der Betriebsarten "Einzelschritt", "Einzelsatz", "Programmsatz"
und "Debug-Schritt" in einem Stück abzuarbeiten. Das bedeutet, dass die Sätze
ohne NC-Start zu bestätigen abgearbeitet werden.
Es ist möglich, (asynchrone) Unterprogramme und Zyklen vollständig so zu
kapseln, dass das gesamte (asynchrone) Unterprogramm oder der Zyklus mit
einem NC-Start abgearbeitet wird, obwohl die aktuelle Betriebsart dies nicht
vorsieht.
Die Einzelschritt-Betriebsartenunterdrückung stellt keine Betriebsartenände‐
rung dar, d.h. die Geometrie- und Geschwindigkeitsberechnung erfolgt wie in
der gewählten Betriebsart (z.B. Einzelsatz), jedoch wird das Warten auf das
NC-Start-Signal unterdrückt.
Es ist möglich, die Wirkung der Funktion getrennt für die Betriebsarten Einzel‐
satz/Einzelschritt, Programmsatz und Debug-Schritt zu steuern, d.h. es ist z.B.
möglich, die NC-Start-Unterdrückung für Einzelschritt/Einzelsatz und Pro‐
grammsatz zu aktivieren, während es in der Betriebsart "Debug-Schritt" wei‐
terhin nicht unterdrückt wird.
Programmierung:
Die Einzelsatzunterdrückung wird in Form einer modal wirksamen NC-Funktion
programmiert. Es gibt eine Ein- und eine Ausschaltfunktion.
StepModeDisable{({Variable{=}{Wert}}{{,}{Variable{=}{Wert}}})}
Kurzform: SMD {(..)}
mit den optional programmierbaren Variablen
SBLK
PBLK
Bosch Rexroth AG
NC-Funktionen mit Hochsprachensyntax
Kap. 5.2.18 "Werkzeuglängenkorrektur G47,
gilt für die Betriebsarten "Einzelsatz" und "Einzel‐
schritt"
0 - NC-Start wird nicht unterdrückt
1 - NC-Start wird unterdrückt
Voreinstellung: 1
gilt für die Betriebsart "Programmsatz"
0 - NC-Start wird nicht unterdrückt
1 - NC-Start wird unterdrückt
Voreinstellung: 1
393/665
, L
und L
Koor‐
1
2
3