Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D900 Kommando Automatische Regelkreiseinstellung - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-82
Anhang B: Diagnosebeschreibung
D700 Kommando Parkende Achse

D900 Kommando Automatische Regelkreiseinstellung

Das Kommando ermöglicht es, einen oder mehrere Antriebe innerhalb
eines Antriebspaketes stillzusetzen, ohne dass Fehlermeldungen an die
Steuerung bzw. an das Versorgungsmodul weitergeleitet werden. Die
verbleibenden Antriebe des Paketes können uneingeschränkt bedient
werden.
Ursache:
Das Kommando S-0-0139, D700 Parkende Achse wurde aktiviert.
Siehe auch Funktionsbeschreibung: "Kommando Parkende Achse".
D700 - Attribute
SS-Anzeige:
PA
DE D700 Kommando Parkende Achse
Diag. Name:
EN D700 Parking axis command
FR D700 Commande Axe stationnée
ES D700 Comando eje estacionado
IT D700 Comando Stazionamento Asse
Diagnosenr.:
D700 (hex)
Durch Starten dieses Kommandos wird im Antrieb eine automatische
Regelkreiseinstellung durchgeführt, sofern sich der Antrieb beim
Kommandostart in Regelung befindet (d.h. es muss die Reglerfreigabe
gesetzt sein).
siehe
auch
Regelkreiseinstellung".
⇒ Durch Starten des Kommandos kann unmittelbar
eine Bewegung ausgelöst werden, sofern am Antrieb
Reglerfreigabe und AntriebStart gegeben wird.
⇒ Der Antrieb führt selbständig Bewegungen
innerhalb des zuvor mit den beiden Grenzen
definierten Verfahrbereiches aus.
⇒ Die Funktion der Not-Aus-Kette und der
Verfahrbereichsgrenzschalter muss gewährleistet
und überprüft werden.
WARNUNG
Siehe auch Funktionsbeschreibung:
"Sicherheitshinweise"
⇒ Während des Kommandos D9 führt der Antrieb
selbständig, d.h. ohne externe Sollwertvorgabe,
Bewegungen aus.
ECODRIVE03-FGP-01VRS
Funktionsbeschreibung
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
"Automatische

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis