Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 333

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03-FGP-01VRS
S-0-0032, Hauptbetriebsart
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
ESF1.1-FGP-01V02
Abb. 2-5:
Hersteller-Version
Beispiele:
HSM1.1-SSE-01V02
ESF1.1-FGP-01V02
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Firmwareübersicht"
S-0-0030 - Attribute
Para. Name:
DE
Hersteller-Version
EN
Manufacturer version
FR
Version du fabriquant
ES
Version de fabricante
IT
Versione Costruttore
Funktion:
Parameter
Datenlänge:
1Byte variabel
Format:
ASCII
Einheit deutsch:
--
Nachkommastellen:
0
Eingabe min./ max.:
--- / ---
Defaultwert:
---
Der Antrieb folgt einer von vier möglichen Betriebsarten, wenn in der
Sieben-Segment-Anzeige die Anzeige „AF" angezeigt wird. Die vier
möglichen Betriebsarten müssen in den Parametern
• S-0-0032, Hauptbetriebsart
• S-0-0033, 1. Nebenbetriebsart
• S-0-0034, 2. Nebenbetriebsart
• S-0-0035, 3. Nebenbetriebsart
definiert werden.
Bei Geräten ohne Bus-Interface (SERCOS-Interface, Profibus-DP, ...) ist
nur der Betrieb in der Hauptbetriebsart (S-0-0032) möglich. Die 1.
Nebenbetriebsart wird dort fest auf Tippbetrieb eingestellt und über die
Tippeingänge aktiviert.
Anhang A: Parameterbeschreibung
Releasestand
V- offizielle Version
T - Testversion
Versionsnummer
Derivat
Produktkennung
Änderbarkeit:
Speicherung:
Gültigkeitsprüf.:
Extremwertprüf.: nein
Kombin.prüf.:
zykl. übertragbar: nein
2-13
nein
nein
nein
nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis