ECODRIVE03 FGP-01VRS
Erläuterung
Geschwindig-
keits-Profil
STILLSTANDSFENSTER
Satzauswahl
Quittierung
AH
Endposition erreicht
S-0-0182, Bit1
S-0-0346
Positioniereingänge gültig z.B. Positioniersatz Nr.01
Positionier- Quittungsausgänge zeigen negierten Zustand der Positioniereingänge
Positionier- Quittungsausgänge zeigen nach gültiger Satzübernahme nicht
invertierten Zustand der Positioniereingänge z.B. Positioniersatz Nr. 01
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Richtungswechsel innerhalb einer Folgesatzkette
Hinweis: Falls beim Wechsel von Satz n auf Satz n+1 eines
Folgesatzes eine Richtungsumkehr stattfindet, so muß für
Satz n der Modus "Umschalten bei Zielposition mit Halt"
verwendet
überschwingungsfreies Verhalten möglich wird
Folgesatz n mit Modus1 gefolgt von Folgesatz mit Zwischenhalt, da
eine Richtungsumkehr beim Übergang von Satz n auf Satz n+1
stattfindet.
Es findet damit also ein Vorzeichenwechsel der Geschwindigkeit bei der
Zielposition n+1 statt. Ist die im Satz n+1 parametrierte Beschleunigung
zu gering um innerhalb der Wegdifferenz = X
Geschwindigkeit v
unweigerlich zum Überfahren der parametrierten Zielposition X
Dies kann gegebenenfalls zu einem Ansprechen von Software- oder
Hardwareendschaltern führen.
v
Zielposition
Satz 1
01
~01
Abb. 6-33: Parametrierung eines Folgesatzes mit Richtungswechsel
Hinweis: In diesem Fall ist es also zwingend erforderlich die oben
genannte Faustformel für die Mindestbeschleunigung zu
berücksichtigen, um kein Überschwingen in der Lage zu
erhalten!
werden,
damit
auf den Wert 0 abzubremsen so kommt es
n
Überfahren der Zielposition
Fläche entspricht Weg, um den
Zielposition Satz 2 überfahren wird
x=600
Zielposition
Satz 2
01
02
6-35
Betriebsarten
überhaupt
erst
-X
von der
n+1
n
.
n+1
Zielposition
Satz 3
03
t
SV5020d1.FH7
ein