Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absolutmaß Setzen Ohne Reglerfreigabe - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Absolutmaß setzen ohne Reglerfreigabe
Beim Absolutmaß setzen ohne Reglerfreigabe, wird die Achse in die
genau
vermessene
Position
Reglerfreigabe
das
Absolutmaß setzen gestartet, nachdem des Referenzmaß mit dem
gewünschten Lageistwert an dieser Position beschrieben wurde.
Das Kommando setzt sofort den Lageistwert des Meßsystems auf das
Referenzmaß und der Lagestatus wird "1". Das Kommando ist
antriebsseitig beendet und kann wieder gelöscht werden.
Üblicherweise
genügt
Kommandoausführung. Handelt es sich jedoch bei der Anwendung um
eine sogenannte "Hängende Achse" oder wird die angefahrene Position
ohne Reglerfreigabe aus einem anderen Grund nicht gehalten, so läßt
sich das Kommando auch unter bestimmten Bedingungen unter
Reglerfreigabe durchführen.
(siehe 2. oder 3. von: Funktionsprinzip Absolutmaß setzen)
Absolutmaß setzen unter Reglerfreigabe und anschließendes
"Antriebsgeführtes Referenzieren"
Durch Absolutmaß setzen unter Reglerfreigabe und anschließendem
Start des Kommandos "Antriebsgeführtes Referenzieren", kann der
Lageistwert einer in Regelung befindlichen Achse umgeschaltet werden.
Dies kann z.B. bei "Hängenden Achsen" notwendig sein.
Die Vorgehensweise ist dabei folgende :
• Verfahren der Achse in die vermessene Position
• Eintragung des gewünschten Lageistwertes in den entsprechenden
Referenzmaß-Lageistwert Parameter.
• Start des Kommandos P-0-0012, C300 Kommando Absolutmaß
setzen . Es wird noch keine Umschaltung der Lagedaten
vorgenommen.
• Start
des
Kommandos
Antriebsgeführtes Referenzieren, diese Funktion erkennt, daß es
sich um ein absolutes Meßsystem handelt und führt das "Absolutmaß
setzen" durch, d.h. der Lageistwert wird auf Referenzmaß gesetzt.
Gleichzeitig wird jedoch auch der Lagesollwert (S-0-0047, Lage-
Sollwert) auf den gleichen Wert gesetzt. Wie bei jeder Ausführung
des "Antriebsgeführten Referenzierens" wird der Lagesollwert über
den Servicekanal gelesen und der steuerungsseitige Lagesollwert auf
diesen Wert gesetzt, bevor das Referenzier-Kommando gelöscht
wird.
Achtung:
Es ist sicherzustellen, daß in Bit 3 von S-0-0147, Referenzfahr-
Parameter der zu setzende Geber ausgewählt wurde.
• Löschen des Kommandos P-0-0012, C300 Kommando Absolutmaß
setzen
Antriebsgrundfunktionen
verfahren
und
Kommando
P-0-0012,
diese
einfache
S-0-0148,
7-101
bei
abgeschalteter
C300
Kommando
Methode
der
C600
Kommando

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis