Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absolutmaß Setzen; Funktionsprinzip Absolutmaß Setzen - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-100
Antriebsgrundfunktionen
7.10 Absolutmaß setzen
Funktionsprinzip Absolutmaß setzen
Bei der Inbetriebnahme eines absoluten Meßsystems zeigt dessen
Lageistwert zunächst einen willkürlichen und nicht maschinennullpunkt-
bezogenen Wert an. Der Wert des Parameters S-0-0403, Status
Lageistwerte ist dabei "0".
Im Unterschied zu nicht-absoluten Meßsystemen wird bei absoluten
Meßsystemen die Herstellung des absoluten Maßbezugs nur einmalig
bei der Erstinbetriebsnahme einer Achse vorgenommen.
Durch das Kommando "Absolutmaß Setzen" kann der Lageistwert dieses
Meßsystems auf den gewünschten Wert gesetzt werden. Nach dem
"Absolutmaß setzen" besitzt der Lageistwert des betreffenden Gebers
einen definierten Bezug zum Maschinennullpunkt.
Durch die Bufferung aller benötigten Daten des absoluten Meßsystems
im Feedback-Datenspeicher bzw. Parameter-Datenspeicher sind alle
Informationen nach dem Wiedereinschalten vorhanden. Der Lageistwert
behält seinen Bezug zum Maschinennullpunkt.
Für die Ausführung der Funktion ist folgender Parameter vorhanden:
• P-0-0012, C300 Kommando Absolutmaß setzen
Benötigt oder beeinflußt werden von der Funktion außerdem folgende
Parameter:
• S-0-0147, Referenzfahr-Parameter
• S-0-0052, Referenzmaß Lage-Istwert 1
• S-0-0054, Referenzmaß Lage-Istwert 2
• S-0-0403, Status Lageistwerte
Der mit der Mechanik verbundene Geber wird in eine genau vermessene
Stellung gebracht. In den Parameter S-0-0052, Referenzmaß Lage-
Istwert 1 (für Motorgeber) bzw. S-0-0054, Referenzmaß Lage-Istwert 2
(für optionalen Geber) wird der gewünschte Wert für den Lageistwert des
Meßsystems an dieser Stelle eingetragen. Danach wird das Kommando
P-0-0012, C300 Kommando Absolutmaß setzen gestartet. Der
Lageistwert wird dabei auf im jeweiligen Refenzmaß eingetragenen Wert
gesetzt und der Lagestatus wird "1".
Ist nur ein absolutes Meßsystem vorhanden, so bezieht sich das
Kommando automatisch auf dieses Meßsystem. Sind 2 absolute
Meßsysteme angeschlossen, so wird die Auswahl anhand von Bit 3 von
S-0-0147, Referenzfahr-Parameter vorgenommen.
Bei der Ausführung des Kommandos werden 3 verschiedene Fälle
unterschieden :
1.)
Absolutmaß setzen ohne Reglerfreigabe
2.)
Absolutmaß setzen unter Reglerfreigabe, Ausführung der
Funktion
durch
"Antriebsgeführtes Referenzieren"
3.)
Absolutmaß setzen unter Reglerfreigabe, Ausführung der
Funktion durch anschließende Wegnahme der Reglerfreigabe.
ECODRIVE03 FGP-01VRS
anschließenden
Start
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
des
Kommandos

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis