Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 87

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
Bit 10, Bit 9:
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
C3 Control 3
Bit 11:
Für spätere Anwendung reserviert
F-Bit First Zyklus, L-Bit Last Zyklus:
Um eine eindeutige Reihenfolge der Datenübertragung zu erkennen, wird
der erste und der letzte Zyklus jeweils mit einem Signal begleitet. Somit
sind Datenübertragungen, welche mehrere Zyklen umfassen, eindeutig
zuordenbar.
Übertragungsarten
Erste Übertragung
Letzte Übertragung
Zwischenschritte
Erste und letzte Übertragung ;ein Schritt
Der Master muß unabhängig von der Art der Übertragungsformate
jeweils den ersten und letzten Datenzyklus kennzeichnen. Dies ist
erforderlich, um die Gesamtdatenlänge eindeutig zu bestimmen und den
Anfang sowie das Ende einer kompletten Übertragung zu erkennen.
T-Bit Toggle-Bit:
Bit 8:
Um einen neuen Übertragungsschritt und die Bestätigung
Empfang zu erkennen, wird sowohl im PK-Steuerwort, als auch im PK-
Statuswort ein Toggle - Bit mitgeführt.
• Der Master ändert mit jedem Datenübertragungszyklus das Toggle-Bit
• Der Slave setzt nach dem Empfang der Daten das Toggle - Bit auf
den Zustand, der vom Master ausgegeben wurde
• Erst dann darf der Master einen neuen Übertragungszyklus einleiten,
indem er übrige Daten und das Toggle - Bit ändert.
Ausnahme:
• Unabhängig davon, wie das Toggle-Bit vorher gesetzt war, der Master
erkennt den Grundzustand an der Codierung des FB - Steuerwortes
mit Grundzustand
Bit 4-7:
Anzahl der gültigen Datenbytes
Die Anzahl der gültigen Datenbyte (alle Bytes nach dem Steuer-bzw.
Statuswort) wird hier angegeben.
Hinweis: Die übertragenen Daten müssen nicht unbedingt in einem
Zyklus übertragen werden, sondern evtl. in mehreren Zyklen,
so daß die dabei übertragene Anzahl Bytes unterschiedlich
ist.
Übertragungsformat
Bit 0-3:
Mit der Vorgabe des Übertragungsformates wird festgelegt, in welchem
Format die Parameter über den BUS gesendet, bzw. empfangen werden.
Die Formate sind wie folgt codiert:
Format
Sercos - P und S - Parameter im verkürzten Format 1
Feldbus - Parameter im verkürzten Format 2
P und S- Parameter im SIS Protokoll
Führungskommunikation mit Profibus
Der Master stellt den Grundzustand her:
0x000X
L-Bit
F-Bit
0
1
1
0
0
0
1
1
für den
Codierung:
0000
1101
1011
4-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis