Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F248 Batterie-Unterspannung - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-16
Anhang B: Diagnosebeschreibung
F246 max. Signalfrequenz für Geber 2 überschritten

F248 Batterie-Unterspannung

Die Signalfrequenz des Gebers 2 (optionaler Geber) wird dahingehend
überprüft, ob die maximal erlaubte Frequenz der Geberschnittstelle
überschritten wird.
Ob im Fall der Überschreitung der erlaubten Frequenz der Fehler F246,
Max. Signalfrequenz für Geber 2 überschritten generiert wird oder
nicht, ist dabei abhängig von der Einstellung im Parameter P-0-0185,
Funktion des ext. Gebers. Ist dort die „4" für Spindelgeber eingetragen,
so wird nur der Lagestatus des optionalen Gebers gelöscht. Im anderen
Fall wird der F246 generiert und der Lagestatus gelöscht.
F245 - Attribute
SS-Anzeige:
F2/46
Diag. Name:
DE F246 max. Signalfrequenz für Geber 2 überschritten
EN F246 Max signal frequency for encoder 2 exceeded
FR F246 Fréquence maxi. pour codeur 2 dépassée
ES F246 Frecuencia max. por encoder 2 excedida
IT F246 Frequenza massi. per Encoder 2 superata
Diagnosenr.:
F246 (hex)
Fehlernr.:
246
Klasse:
Nicht fatal
Ursache:
Die absolute Lageinformation wird bei Motoren der Baureihe MKD und
MKE durch eine batteriegepufferte Elektronik im Motorfeedback
gespeichert. Die Batterie ist für eine Nutzungsdauer von 10 Jahren
ausgelegt. Sinkt die Batteriespannung unter 2,8 V, erfolgt diese Meldung.
Die Absolutgeber-Funktion ist noch für ca. 2 Wochen sichergestellt.
Fehler in der Ansteuerung von Motoren und
bewegten Elementen
mechanische Verletzungen
⇒ Batterie baldmöglichst errneuern
VORSICHT
Vorgehensweise zum Batteriewechsel
Folgende Werkzeuge und Hilfsmittel bereitlegen:
• Schraubendreher Torx Größe 10
• Spitzzange, Drehmomentschlüssel
• Neue, konfektionierte Batterie (Mat.Nr. 257101)
Fehler in der Ansteuerung von Motoren und
bewegten Elementen
mechanische Verletzungen
⇒ Leistungsversorgung
VORSICHT
Wiedereinschalten
eingeschalteter Steuerspannung durchführen.
ECODRIVE03-FGP-01VRS
abschalten.
sichern.
Batterietausch
DOK-ECODR03-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Gegen
bei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis