Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 19

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe
⇒ Für Einbaugeräte ist der Schutz gegen direktes
Berühren elektrischer Teile durch ein äußeres
Gehäuse, wie beispielsweise einen Schaltschrank,
sicherzustellen.
Europäische Länder: entsprechend EN 50178/ 1994,
Abschnitt 5.3.2.3
USA: Siehe Nationale Vorschriften für Elektrik (NEC),
Nationale Vereinigung der Hersteller von elektrischen
Anlagen (NEMA) sowie regionale Bauvorschriften. Der
Betreiber hat alle oben genannten Punkte jederzeit
einzuhalten.
Hoher Ableitstrom!
Lebensgefahr,
Schlag!
⇒ Vor dem Einschalten erst die elektrische Ausrüstung,
GEFAHR
alle elektrischen Geräte und Motoren mit dem
Schutzleiter an den Erdungspunkten verbinden oder
erden.
⇒ Der Ableitstrom ist größer als 3,5 mA. Für Geräte ist
daher ein fester Anschluß an das Versorgungsnetz
erforderlich.
Europäische Länder: EN 50178 / 1994, Abschnitt
5.3.2.3.
USA: Siehe Nationale Vorschriften für Elektrik (NEC),
Nationale Vereinigung der Hersteller von elektrischen
Anlagen (NEMA) sowie regionale Bauvorschriften. Der
Betreiber hat alle oben genannten Punkte jederzeit
einzuhalten.
⇒ Vor Inbetriebnahme, auch zu Versuchszwecken, stets
den Schutzleiter anschließen oder mit Erdleiter
verbinden. Auf dem Gehäuse können sonst hohe
Spannungen
verursachen.
Verletzungsgefahr
durch
auftreten,
die
elektrischen
2-5
elektrischen
Schlag

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis