Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 569

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03-FGP-01VRS
Priorität der Diagnoseausgabe
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Stehen mehrere Diagnosen gleichzeitig an, wird die Meldung mit der
höchsten Priorität dargestellt.
Nachfolgende Graphik zeigt die Einstufung der Betriebszustände
bezüglich ihrer Wichtigkeit.
P
R
I
O
R
I
T
Ä
T
ja
Betriebs-
bereit
Antrieb
bereit
Antrieb
Halt
Antrieb folgt
Betriebsart
Abb. 1-3:
Prioritätenabhängige Diagnosedarstellung
Klartext-Diagnose
Die Klartext-Diagnose beinhaltet die Diagnosenummer, gefolgt von dem
Diagnosetext wie im Beispiel "Exzessive Regelabweichung" (Abb. 1-1)
dargestellt.
Sie kann über den Parameter S-0-0095, Diagnose ausgelesen werden
und dient der direkten Anzeige des Antriebszustandes auf einer
Bedieneroberfläche
Die Klartext-Diagnose wird von der Sprachauswahl auf die jeweilige
Sprache umgeschaltet.
Anhang B: Diagnosebeschreibung
Fehler
Warnung
Kommandofehler
Kommando aktiv
Betriebsbereit ?
nein
Kommunikationsphase
1-3
Da0002f1.fh7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis