Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 136

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-26
Betriebsarten
Definition
Geschwindig-
keits-Profil
Satzauswahl
Quittierung
AH
Endposition erreicht
S-0-0346
Positioniereingänge gültig
Positionier- Quittungsausgänge zeigen negierten Zustand der Positioniereingänge
Positionier- Quittungsausgänge zeigen nach gültiger Satzübernahme nicht
invertierten Zustand der Positioniereingänge
In diesem Modus wird die Zielposition des Startsatzes mit der
Geschwindigkeit des Startsatzes durchfahren. Anschließend wird auf die
Positioniergeschwindigkeit des Folgesatzes umgeschaltet.
Bei rel. und absoluten Positioniersätzen fährt der Antrieb in Richtung der
Zielposition. Sobald diese Zielposition überschritten wird, schaltet der
Antrieb auf den nächsten Verfahrsatz n+1 um.
Bei endlos Sätzen fährt der Antrieb in positive. bzw negative Richtung.
Sobald diese Zielposition überschritten wird schaltet der Antrieb auf
den nächsten Positioniersatz n+1 um.
Wobei der Satz n der im Moment bearbeitete Positioniersatz ist.
Hinweis: Liegt die Zielposition nicht in Fahrtrichtung wird die
Zielposition nie erreicht, der Antrieb schalten nicht auf den
nächsten Positioniersatz um
v
~01
Abb. 6-25: Beispiel: Positionsabhängige Satzweiterschaltung (Modus1)
X
Zielposition Satz 1
01
02
01
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
ECODRIVE03 FGP-01VRS
X
Zielposition Satz 2
t
SV0007D2.fh7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis