Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quittierung Der Positioniersatzauswahl; Quittierung Bei Abgeschalteter Reglerfreigabe; Quittierung Bei Unterbrechung Der Steuerspannung - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-36
Betriebsarten

Quittierung der Positioniersatzauswahl

Geschwindig-
keits-Profil
Satzauswahl
Quittierung
AH
Endposition erreicht
S-0-0182, Bit1
Reglerfreigabe
S-0-0346
XX
Zustand der positiven Eingänge nicht relevant
Positioniereingänge gültig z.B. Positioniersatz Nr.01
Positionier- Quittungsausgänge zeigen negierten Zustand der Positioniereingänge
Positionier- Quittungsausgänge zeigen nach gültiger Satzübernahme nicht
invertierten Zustand der Positioniereingänge z.B. Positioniersatz Nr. 01

Quittierung bei abgeschalteter Reglerfreigabe

Nach Abschalten der Reglerfreigabe wird an den Quittungsausgängen
der zuletzt angenommene Positioniersatz ausgegeben. Befindet sich
der
Antrieb
an
Positioniersatzes, dann wird zusätzlich noch die Meldung "Endposition
erreicht" ausgegeben.
Hinweis: Die Meldung "Endposition erreicht" bleibt auch beim
Abschalten der Reglerfreigabe erhalten.
In dem Beispiel wird der gleiche absolute Positioniersatz noch einmal
gestartet.
v
01
XX
~01
01
Abb. 6-34: Quittierung und Meldung "Endposition erreicht" nach Abschalten
der Reglerfreigabe

Quittierung bei Unterbrechung der Steuerspannung

Der zuletzt angenommene Positioniersatz wird beim Abschalten der
Steuerspannung im Parameter P-0-4052, Positioniersatz, letzter
angenommener gesichert, so daß nach dem Einschalten der
Steuerspannung
Positioniersatz ausgegeben wird.
der
Zielposition
des
02
XX
01
~02
~01
<10ms
zunächst
immer
der
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
ECODRIVE03 FGP-01VRS
zuletzt
angenommen
01
01
t
SV0006D2.fh7
zuletzt
angenommene

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis