Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Der Automatischen Regelkreiseinstellung; Festlegung Der Verfahrbereichsgrenzen; Festlegung Der Regelkreisdynamik; Auslösen Einer Bewegung - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
Durchführung der automatischen Regelkreiseinstellung
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
• S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit
Mit diesem Parameter wird die bei der autom. Regelkreiseinstellung
wirksame Geschwindigkeit festgelegt.
• S-0-0260, Positionier-Beschleunigung
Mit dem Parameter max. Positionierbeschleunigung wird die für die
automatische Regelkreiseinstellung wirksame Beschleunigung
eingestellt.
Falls ein zu geringer Wert eingestellt wird, kann dies zu Problemen
bei der Ermittlung des Trägheitsmomentes führen, weil dann evtl. die
Geschwindigkeitsänderung und die Stromwerte zu gering werden.
Hinweis: 1) Die Durchführung der Regelkreiseinstellung ist mit einer
Antriebsbewegung verbunden. Das heißt der Antrieb
pendelt um die mit den Parametern P-0-0166 und P-0-0167
festgelegte Mittelposition.
2) Die für die Ausführung des Kommandos benötigten
Parametereinstellungen müssen vor dem Kommandostart
erfolgen.

Festlegung der Verfahrbereichsgrenzen

Als erstes muß der Verfahrbereich durch Festlegung der Verfahr-
bereichsgrenzen P-0-0166 und P-0-0167 definiert werden.
Dies kann erfolgen indem man
• durch das Beschreiben der beiden Parameter den Verfahrbereich
definiert

Festlegung der Regelkreisdynamik

Die Dynamik der optimierten Regelkreise kann durch Veränderung des
P-0-0163, Dämpfungsfaktor für autom. Regelkreiseinstellung
beeinflußt werden.
Desweiteren kann man eine Anpassung an die jeweiligen mechanischen
Gegebenheiten durch den Parameter P-0-0164, Applikation für autom.
Reglereinstellung vornehmen.
Starten des Kommandos
• durch Beschreiben des Parameters P-0-0162, D900 Kommando
Automatische Regelkreiseinstellung mit dem binären Zahlenwert 3
(11b) (=Kommando-Start)
Auslösen einer Bewegung
Eine Achsbewegung und damit die Durchführung der automatischen
Regelkreiseinstellung ist nur möglich, wenn Signal Antrieb Halt nicht
gesetzt ist.
Ansonsten erscheint nach dem Starten des Kommandos D900
Kommando Automatische Regelkreiseinstellung in der Anzeige, und
die Achse bewegt sich nicht.
Antriebsgrundfunktionen
7-75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis