Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E226 Unterspannung Im Leistungsteil; E231 Keine Tipprichtung Vorgewählt - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-32
Anhang B: Diagnosebeschreibung

E226 Unterspannung im Leistungsteil

E231 Keine Tipprichtung vorgewählt
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Überwachung der thermischen
Motor-Auslastung"
E225 - Attribute
SS-Anzeige:
E2/25
Diag. Name:
DE E225 Motor-Überlast
EN E225 Motor overload
FR E225 Surcharge Moteur
ES E225 Sobrecarga de motor
IT E225 Sovracarico Motore
Diagnosenr.:
E225 (hex)
Klasse:
Nicht fatal
Ist im Parameter P-0-0118, Leistungsabschaltung im Fehlerfall das Bit
5 gesetzt, wird die Unterspannung als nichtfatale Warnung behandelt.
Wenn
dann
die
Antriebsfreigabe
Zwischenkreisspannungsmeldung
bringt der Antrieb diese Warnung.
Ursache:
Abschaltung des Versorgungsgerätes oder Netzausfall bei gesetzter
Antriebsfreigabe.
Abhilfe:
Antriebsfreigabe vor Abschaltung des Versorgungsgerätes wegnehmen.
E226 - Attribute
SS-Anzeige:
E2/26
Diag. Name:
DE E226 Unterspannung im Leistungsteil
EN E226 Undervoltage in power section
FR E226 Sous-tension puissance
ES E226 Tensión baja en parte de potencia
IT E226 Errore Alimentazione bassa nello Stadio di Potenza
Diagnosenr.:
E226 (hex)
Klasse:
Nicht fatal
Beschreibung:
Beim Fahren im Tippbetrieb auf den Lagegrenzwert wird diese Warnung
generiert, wenn beim Tippen keine eindeutige Tipprichtung vorgewählt
wird. Dies ist der Fall wenn der Parameter P-0-4056 Tipprichtung den
Wert „00b" oder „11b" enthält.
Abhilfe:
1.
Eindutige Tipprichtung (positiv / negativ in P-0-4056 auswählen)
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Betriebsart: Tippen"
ECODRIVE03-FGP-01VRS
vorhanden
ist
vom
Versorgungsgerät
DOK-ECODR03-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
und
die
weggeht,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis