Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 257

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
Bit-Nr. in
Identnummer des
S-0-0145
Zielparameters
0
P-0-4026
1
P-0-4026
2
P-0-4026
3
P-0-4026
4
P-0-4026
5
P-0-4026
6
S-0-0349
7
S-0-0148
8
P-0-4056
9
P-0-4056
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Beispiel: Defaulteinstellung der Firmware
Bit-Nr. des
Zielparameters
0
1
2
3
4
5
0
0
0
1
Abb. 8-3: Beispiel für Konfig. Signalsteuerwort (=Defaulteinstellung)
Die Parameter S-0-0027, Konfigurations-Liste Signal-Steuerwort und
S-0-0329, Zuweisungsliste Signal-Steuerwort sind laut folgender
Abbildung zu konfigurieren, um die gewünschte Belegung des
Steuerwortes zu erhalten.
S-0-0027
P-0-4026
P-0-4026
P-0-4026
P-0-4026
P-0-4026
P-0-4026
S-0-0349
S-0-0148
P-0-4056
P-0-4056
Abb. 8-4:
Beispiel für Konfiguration der Parameter S-0-0329 und S-0-0027
Hinweis: Es können maximal 16 Bits konfiguriert werden. Es muß
immer vom niederwertigsten Bit in Richtung höchstwertigem
Bit konfiguriert werden. D.h. Die Stellung der Bitkopie im
Signalsteuerwort
Konfiguration in S-0-0027.
Hinweis: Die im Beispiel gezeigte Belegung des Steuerwortes
entspricht der Belegung des Parallelinterfaces beim Gerät
DKC01.3
siehe auch Projektierungsunterlagen:
Kapitel: "Anschlußplan für Parallel-Interface"
Optionale Antriebsfunktionen
Bedeutung
Positioniersatzauswahl
Positioniersatzauswahl
Positioniersatzauswahl
Positioniersatzauswahl
Positioniersatzauswahl
Positioniersatzauswahl
Start (Strobe)
Starten des Referenzierkommandos
Tippen positiv
Tippen negativ
S-0-0329
0
1
2
3
4
5
0
0
0
1
ergibt
sich
aus
der
8-5
fortlaufenden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis