Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 118

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-8
Betriebsarten
Lageregler
S-0-0348, Proportionalverstärkung
S-0-0032 ( 0033, 0034, 0035)
Lagesollwert
Lageistwert
Aus
dem
wirksamen
Generatorfunktion der gerade aktiven Betriebsart gebildet wird, und dem
für die Regelung verwendeten Lageistwert (Geber 1 oder Geber 2) wird
die Lageregelabweichung gebildet.
Diese wird dem Lageregler zugeführt, dessen Reglerverstärkung über S-
0-0104, Lageregler KV-Faktor eingestellt wird. (siehe dazu Kapitel:
"Einstellung des Lagereglers")
Über
Bit 3 in den Betriebsartenparameter
angegeben, ob Schleppfehlerbehaftet oder Schleppfehlerfrei gefahren
werden soll.
Bei Schleppfehlerfreier Lageregelung kann über Parameter S-0-0348,
Proportionalverst.
beschleunigungsproportionaler Vorsteueranteil aufgeschaltet werden
(siehe dazu Kapitel: "Einstellung der Beschleunigungsvorsteuerung")
Beschleunigungsvorsteuerung
Betriebsarten Bit 3
S-0-0104, Lageregler
Abb. 6-10: Blockschaltbild Lageregler
siehe auch Kapitel: "Geschwindigkeitsregler"
siehe auch Kapitel: "Stromregler"
Lagesollwert,
der
Beschleunigungsvorsteuerung
S-0-0036, Geschwindigkeitssollwert
KV-Faktor
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
ECODRIVE03 FGP-01VRS
aus
der
jeweiligen
(S-0-0032..35)
wird
ein
I
Beschl./Vor
( s. Geschwindigkeitsr. )
FP0008Q1.WMF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis