Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 117

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
Generatorfunktion: Lageregelung
P-0-0099, Lagesollwert-
Glättungsfilter-
Zeitkonstante
S-0-0047, Lagesollwert
S-0-0091, Geschwindigkeits-
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Aus den Werten zweier aufeinander folgender Lagesollwerte wird eine
Sollgeschwindigkeit gebildet. Als Zeitbasis dafür dient S-0-0001, NC-
Zykluszeit .
Die Vorschrift für die Bildung der Sollgeschwindigkeit lautet:
Vsoll
V
:
Sollgeschwindigkeit
soll
Abb 6-1: Bildung der Sollgeschwindigkeit
Diese
Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsgrenzwert bipolar hin überwacht (siehe Kapitel:
Lagesollwertüberwachung). Wird S-0-0091 überschritten, so wird der
Fehler F237 Exzessive Lagesollwertdifferenz generiert.
Das
vorgebene Lagesollwertprofil kann mittels
P-0-0099, Lagesollwert-Glättungsfilter-Zeitkonstante ruckbegrenzt
werden.
Der Lageregelkreis wird alle 250usec geschlossen. Der Lagesollwert im
NC-Zyklustakt wird dazu feininterpoliert.
Fein-
Fein-
interpolator
interpolator
grenzwert, bipolar
Abb. 6-9: : Generatorfunktion Lageregelung
siehe auch Kapitel: "Lageregler"
siehe auch "Kapitel: Geschwindigkeitsregler"
siehe auch Kapitel: "Stromregler"
Lagesollwert k
( )
Lagesollwert k
=
− −
S
0 0001
wird
auf
Überschreitung
F237: Exzessive
Lagesollwertdifferenz
6-7
Betriebsarten
(
) 1
von
S-0-0091,
des
Parameters
Lagesollwert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis