Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 139

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
Umschalten mit Schaltnocken
Definition
Bezugsposition
Zuordnungstabelle für
Nockenschalter
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
2) Schaltsignalabhängige Satzweiterschaltung
P-0-4019, Positioniersatz Modus = 81h : absoluter Satz mit Folgesatz
P-0-4019, Positioniersatz Modus = 82h : relativer Satz mit Folgesatz
P-0-4019, Positioniersatz Modus = 84h : endlos Satz in pos.Richtung mit
Folgesatz
P-0-4019, Positioniersatz Modus = 88h : endlos Satz in neg.Richtung mit
Folgesatz
Die
Satzweiterschaltung
Satznummer wird durch ein extern angelegtes Schaltsignal ausgelöst.
Die schaltsignalabhängige Satzweiterschaltung ermöglicht den Übergang
auf einen Folgesatz aufgrund eines externen Schaltsignals. Als
Schaltsignaleingänge
Verfügung.
Der Zustand der Hardwaresignale wird im Parameter P-0-4057,
Positioniersatz Folgeeingänge dargestellt.
Der Antrieb schaltet auf den nächsten Verfahrsatz n+1 sobald der
Eingang für den Folgesatznocken1 von 0->1 geht. Wird die Zielposition
nicht erreicht, wird während der Fahrt auf den neuen Positioniersatz
umgeschaltet.
Der Antrieb schaltet auf den übernächsten Verfahrsatz n+2 sobald der
Eingang für den Folgesatznocken2 von 0->1 geht. Wird während der
Fahrt ein Folgesatznocken betätigt, schaltet der Antrieb auf den nächsten
Positioniersatz um.
Ein folgender relativer Positioniersatz bezieht sich auf die Position, bei
der der Folgesatznocken geschaltet wurde.
Hinweis: Die Folgesatznocken werden alle 2ms abgetastet. Die
Genauigkeit der Positionserfassung ist damit stark von der
Geschwindigkeit während des Überfahrens abhängig.
Nocken2
0
X
0->1
Abb. 6-28: Antriebsreaktion bei unterschiedlichen Schaltsignalsequenzen
X = Don't Care
n = Positioniersatz der über die parallelen Eingänge bzw. über den
Parameter P-0-4026, Positioniersatz Auswahl vorgewählt wurde.
auf
den
Satz
mit
stehen
die
beiden
Nocken1
0
0->1
X
6-29
Betriebsarten
der
nächsthöheren
Folgesatzeingänge
zur
Antriebsreaktion
Antrieb fährt auf
Zielposition von Satz n
Satz n+1 wird gestartet
Satz n+2 wird gestartet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis