Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 137

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
Definition
Geschwindig-
keits-Profil
Satzauswahl
Quittierung
AH
Endposition erreicht
S-0-0346
Positioniereingänge gültig
Positionier- Quittungsausgänge zeigen negierten Zustand der Positioniereingänge
Positionier- Quittungsausgänge zeigen nach gültiger Satzübernahme nicht
invertierten Zustand der Positioniereingänge
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
b) Satzübergang mit neuer Positioniergeschwindigkeit (Modus 2)
P-0-4019, Positioniersatz Modus =21h : absoluter Satz mit Folgesatz
P-0-4019, Positioniersatz Modus =22h : relativer Satz mit Folgesatz
P-0-4019, Positioniersatz Modus =24h : endlos Satz in pos. Richtung mit
Folgesatz
P-0-4019, Positioniersatz Modus =28h : endlos Satz in neg. Richtung mit
Folgesatz
Im Folgesatzmodus 2 bei positionsabhängiger Satzweiterschaltung wird
die Zielposition des Startsatzes mit der Positioniergeschwindigkeit des
Folgesatzes
Beschleunigungsvorgänge zur Anpassung der Geschwindigkeit werden
bereits im Startsatz durchgeführt.
Der Antrieb fährt in Richtung der Zielposition X
vorgegeben Richtung), die im aktuellen Positioniersatz n steht.
Rechtzeitig vorher wird mit der Beschleunigung a
Positioniergeschwindigkeit
Geschwindigkeit v
Die Umschaltung auf den nächsten Positioniersatz erfolgt jedoch auch
hier erst beim Überfahren der Zielposition.
v
~01
Abb. 6-26: Beispiel: Positionsabhängige Satzweiterschaltung (Modus2)
durchfahren.
Erforderliche
v
beschleunigt,
n+1
bei der Zeilposition X
n+1
Zielposition
Satz 1
01
01
Betriebsarten
Brems-
(bei Endlossätzen in die
n
auf die nächste
n
damit
, erreicht wird.
n
Zielposition
Satz 2
02
t
SV0008d2.fh7
6-27
oder
diese

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis