Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 56

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-2
Führungskommunikation mit Profibus
Funktionsmerkmale
Das Profibus - Führungskommunikationsmodul verfügt über folgende
Funktionsmerkmale:
• Profibus - DP und FMS wird parallel unterstützt
• Unterstützung aller Datenraten nach DIN 19245-3 bis 500 Kbit
bei Mischbetrieb nach DIN 19245-3
• Unterstützung aller Datenraten nach DIN 19245-3 bis 12 Mbit
bei ausschließlicher Verwendung von Profibus DP
• Frei konfigurierbarer Prozeßdatenkanal bis 16 Worte in beide
Datenrichtungen über die FMS - Objekte 6000 und 6001, oder über
SERCOS-Parameter des Antriebes.
• eigener Mikrocontroller zur autonomen Abwicklung der FMS - und
DP Funktionen sowie der Profilfunktionen nach DRIVCOM
• Anlehnung an das Antriebsprofil DRIVCOM Profil 22 für die
Antriebsfunktion Lagezielvorgabe
• Abwärtskompatibilität
ECODRIVE 01 durch Betriebsartenumschaltung möglich
• Überwachung des Prozeßdatenkanals (Watchdog-Funktion)
• LED
-
Diagnosefeld
kommunikationsmoduls zur einfachen Diagnose der BUS-Funktionen
und der wichtigsten Kommunikationsbeziehungen zwischen Antrieb
und Feldbus
• Upload / Download - Funktion für alle Parameter des Antriebs
einschließlich Listen über 4 Arrays von 16 bis 128 Byte Datenlänge
mit FMS - Diensten möglich (INDRAMAT - SIS Protokoll)
• Upload / Download - Funktion für alle Parameter und Listen im
optionalen Parameterkanal des Profibus - DP im INDRAMAT - SIS
Protokoll oder verkürztem Protokoll möglich
• Das Führungskommunikationsmodul
nach DIN 19245 Teil 1 und 2 als auch die erweiterte Schnittstelle
nach DIN 19245 Teil 3. Damit wird sowohl Leitungstyp A als auch B
nach DIN 19245 Teil 3 unterstützt.
• Die
Slaveanschaltung
Baudratenerkennung.
• Zur Gewährleistung der EN-Normen für EMV - Sicherheit ist die
Profibus - Schnittstelle vollständig galvanisch entkoppelt.
• Entsprechend DIN 19245 Teil1 besitzt das Führungskommunikations-
modul einen 9-pol D-SUB Steckverbinder (Stecker) zur Ankopplung
an den Profibus. Die Belegung entspricht der DIN 19245 Teil 1
• Zur Durchschaltung der BUS - Signale an die übrigen BUS-
Teilnehmer steht der INDRAMAT - Steckverbinder INS 0450 zur
Verfügung.
Hinweis: Die BUS-Auskopplung als Stichleitung erfolgt direkt im
Steckverbinder INS 0450. Bei Übertragungsraten >500kbit ist
dieser Steckverbinder zwingend vorgeschrieben. Es dürfen
keine weiteren Stichleitungen oder zusätzliche Steckverbinder
eingefügt werden.
ECODRIVE03 FGP-01VRS
zu
den
Profibus
-
im
Front-Panel
unterstützt die Schnittstellen
verfügt
über
eine
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Funktionen
des
des
Führungs-
automatische

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis