Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldungen Der Oszilloskopfunktion; Anzahl Der Gültigen Meßwerte - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P

Statusmeldungen der Oszilloskopfunktion

Über
den Parameter
Steuerung Informationen über den Status der Oszilloskopfunktion
mitgeteilt.
P-0-0037, Triggerstatuswort
Abb. 8-21: Aufbau der Parameter P-0-0037
Anzahl der gültigen Meßwerte
Sobald das Bit 2 von P-0-0036, Triggersteuerwort gesetzt wird, beginnt
der Antrieb Meßwerte aufzuzeichnen.
Wird das Triggerereignis nach Setzen des Bits erkannt, zeichnet die
Oszilloskopfunktion noch die Anzahl der
Triggerereignis auf und beendet die Aufzeichnung.
Abhängig von der Parametrierung der Speichertiefe, der Zeitauflösung,
der Anzahl der Meßwerte nach dem Triggerereignis und dem Zeitpunkt
des Auftretens des Triggerereignisses, wird nicht immer der gesamte
Meßwertspeicher für die aktuelle Messung beschrieben.
D.h. es stehen noch Meßwerte im Speicher, die für diese Messung nicht
gültig sind.
Der
Parameter
P-0-0150,
Oszilloskopfunktion gibt die Anzahl der gültigen Meßwerte für die
aktuelle Aufzeichnung an.
Optionale Antriebsfunktionen
P-0-0037, Triggerstatuswort
Bit 0: Triggerereignis
extern:Meldung an Steuerung
intern: Aktivierung derTrigger-
delayfunktion
Bit 1: Signal < Triggerschwelle
Bit 2: Aufzeichnung läuft
Bit 3: Signal > Triggerschwelle
Meßwerte nach dem
Anzahl
gültiger
8-19
werden der
Messwerte
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis