Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalauswahl Der Meßtastereingänge; Anschluß Der Meßtaster-Eingänge - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-01VRS
Signalauswahl der Meßtastereingänge
Anschluß der Meßtaster-Eingänge
8.7
Kommando Markerposition erfassen
Funktionsprinzip Kommando Markerposition erfassen
Nur möglich bei inkrementellen
Meßsystemen
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Als zu messende Signale stehen zur Verfügung :
• Lageistwert 1 (Motorgeber)
• Lageistwert 2 (optionaler Geber , nur wenn vorhanden )
• interne Zeit
Die Auswahl erfolgt über die Parameter P-0-0200, Signal-Auswahl
Messtaster 1 und P-0-0201, Signal-Auswahl Messtaster 2, sowie über
Bit 4 von S-0-0169, Messtaster-Steuerparameter.
Für die beiden Meßtaster-Eingänge kann mittels P-0-0200 bzw. P-0-0201
bestimmt werden, ob ein Lageistwert oder eine interne Zeit gemessen
wird.
Wert von P-0-0200/201:
0
1
Abb. 8-24: Messtasterfunktion Signalfestlegung
Abhängig
von
dieser
Nachkommastellen der Parameter Meßwert positiv, Meßwert negativ und
Differenz Meßwerte des jeweiligen Meßtasters umgeschaltet.
Ist in den Signal-Auswahl-Parametern der Lageistwert gewählt, so
entscheidet Bit 4 in S-0-0169, Messtaster-Steuerparameter darüber, ob
als Signal S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1 oder S-0-0053, Lage-Istwert
Geber 2 verwendet wird.
siehe Projektierungsunterlagen.
Das Kommando "Markerposition erfassen" dient zur Überprüfung der
fehlerfreien Erkennung der Referenzmarken eines inkrementellen
Meßsystems. Eine Nullschalterauswertung wird dabei nicht durchgeführt.
Für die Funktion sind die folgenden Parameter vorhanden.
• S-0-0173, Markerposition A
• P-0-0014, D500 Kommando Markerposition ermitteln
Nach dem Start des Kommandos P-0-0014, D500 Kommando
Markerposition ermitteln werden folgende Aktionen durchgeführt :
• es wird die Diagnose D500 Kommando Markerposition erfassen
generiert.
• es wird überprüft, ob der durch Bit 3 von S-0-0147, Referenzfahr-
Parameter ausgewählte Geber ein inkrementelles Meßsystem
darstellt. Inkremetelle Meßsysteme sind dann vorhanden, wenn das
das Meßsystem über eines der unten aufgeführten Geberinterfaces
angeschlossen
ist
Kommandofehlermeldung D501, Kein inkrementelles Meßsystem
generiert. Die weitere Kommandoausführung ist nicht möglich.
Optionale Antriebsfunktionen
Signal:
Lageistwert1/2
Zeit
Auswahl
werden
Ist
dies
nicht
der
8-23
die
Einheiten
und
Fall,
so
wird
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis