Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 178

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-28
Antriebsgrundfunktionen
Aktivierung der
Absolutgeberauswertung
Überwachung der notwendigen
Rahmenbedingugnen der
Absolutgeberauswertung
Die Überprüfung ob ein Meßsystem als absolutes Meßsystem
ausgewertet werden kann, wird während des Kommandos S-0-0128,
C200 Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase 4 durchgeführt. Das
Ergebnis wird in Bit 6 des jeweiligen Lagegeberart-Parameters (S-0-0277
/ S-0-0115) angezeigt.
Ist die absolute Auswertung eines Meßsystems möglich, jedoch nicht
gewünscht, so kann dort in Bit 7 die absolute Auswertung abgewählt
werden. Das Meßsytem wird dann wie ein nicht-absoluter Geber
behandelt.
Die Lagegeberart-Parameter sind folgendermaßen aufgebaut :
S-0-0277/S-0-0115, Lagegeberart-Parameter 1/2
Bit 6 :Absolutauswertung möglich
0: Absolutauswertung nicht möglich
1: Absolutauswertung möglich
Bit 7 :Absolutauswertung aktiviert
0: Absolutauswertung aktiviert (nur wenn Bit 6 = 1 )
1: Absolutauswertung deaktiviert
Abb. 7-34: Aufbau der Lagegeberart-Parameter
Bedingungen zur korrekten Bildung der absoluten Lageinformation:
Die korrekte Bildung des maschinen-nullpunktbezogenen Lageistwert ist
nur möglich, wenn sich die dazugehörigen Rahmenbedingungen nicht
ändern. Nur dann kann aus dem im Kommando S-0-0128, C200
Umschaltvorbereitung
meßsystembezogenen absoluten Lageinformation der
nullpunktbezogene Lageistwert ermittelt werden. Die Bedingungen für die
korrekte Umwandlung der meßsystembezogenen Lageinformation in den
maschinen-nullpunktbezogenen Lageistwert bestehen aus :
• dem in den Parametern S-0-0277, Lagegeberart-Parameter 1 bzw.
S-0-0115,
Lagegeberart-Parameter
Bewegungssinn des Meßsystems,
• der
in
S-0-0055,
Lagepolarität, sowie
• der
aus
S-0-0278,
Vervielfachung die den Parametern S-0-0256, Vervielfachung 1 bzw.
S-0-0257, Vervielfachung 2 angezeigt wird.
Ändert sich eine dieser 3 Bedingungen, so wird der Lagestatus des
entsprechenden Meßsystems gelöscht (S-0-0403, Status Lageistwerte
=
"0")
und
der
Fehler
Überwachungsfensters generiert.
ECODRIVE03 FGP-01VRS
Bit 0 : Geberart
0: rotativ
1: linear
Bit 1 :Abstandscodierte Referenzmarken
0: keine abstandscodierten Referenzmarken
1: abstandscodierten Referenzmarken
Bit 3 :Bewegungssinn
0: nicht invertiert
1: invertiert
auf
Komm.-Phase
2
in
Lage-Polaritäten-Parameter
Maximaler
Verfahrbereich
F276
Absolutgeber
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
4
initialisierten
maschinen-
Bit
3
eingestellten
eingestellten
ermittelten
außerhalb
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis