ECODRIVE03 FGP-01VRS
4
Führungskommunikation mit Profibus
4.1
Eigenschaften und Funktionsübersicht
Allgemeines
Profibus - DP zum Betrieb des
Antriebes zwingend erforderlich
Profibus - FMS optional nutzbar
MDT-und AT-Telegramme
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Für den Antriebsregler ECODRIVE03 steht ein Profibus - Führungs-
kommunikationsmodul zur Verfügung, welcher die beiden Protokolle
• Profibus - DP
• Profibus - FMS
oder eine Mischvariante nach DIN 19245-3 unterstützt. Die jeweils
erforderliche Eigenschaft des Profibus - Netzwerkes wird von den
Systemanforderungen bestimmt.
Mit dieser Baugruppe können sowohl Echtzeitdaten über den
Prozeßdatenkanal (erfordert Profibus - DP) als auch Parameter und
Daten über Objekte der FMS- Dienste übertragen werden, wenn das
Netzwerk zusätzlich oder alternativ die Profibus-FMS Dienste unterstützt.
Die
Verwendung
von
Antriebsregelgerätes ist jedoch zwingend erforderlich, da Echtzeitdaten
nur über Profibus - DP gehandelt werden können.
Die Parametrierung des Antriebes kann über die Dienste der Profibus-
FMS-Spezifikation nach DIN 19245-2 durchgeführt. werden. Zusätzlich
kann im Prozeßdatenkanal (DP) ein Parameterkanal optional geöffnet
werden, um die Parametrierung des Antriebes auch mit Profibus DP
durchführen zu können.
Um eine möglichst hohe Systemflexibilität zu erreichen, sind alle Daten
über Objekte erreichbar. Diese Objekte können als Echtzeitdaten dem
Prozeßdatenkanal zugeordnet werden und damit mit den Features des
Profibus - DP zyklisch übertragen werden. Die Möglichkeit der
Übertragung über den azyklischen Kanal mittels Profibus-FMS ist
ebenfalls möglich, jedoch können keine im Echtzeitkanal definierten
Objekte vom Master über FMS geschrieben werden.
Hinweis: Die Verwendung einer Masteranschaltung, welche parallel
Profibus-DP als auch Profibus - FMS unterstützt, wird
empfohlen
Um den Datenaustausch zwischen der Interfaceaufsteckkarte und dem
Antriebsregler zu gewährleisten wurde eine interne Schnittstelle auf
Basis
der
für
SERCOS
implementiert. Damit sind auch die entsprechenden Sercosparameter
(S-0-0001, S-0-0002, S-0-0016, S-0-0024,...) vorhanden.
Diese
Parameter
werden
Profibusbetriebsart automatisch an die jeweiligen Profibusanforderungen
angepaßt.
Hinweis: Damit besteht für den Anwender kein Bedarf
Veränderung,
vorzunehmen. Die gesamte Profibuskommunikation ist allein
durch
die
Eingangsbeschreibung
Auswahlcode zu konfigurieren.
Führungskommunikation mit Profibus
Profibus
-
DP
zum
üblichen
MDT
und
jedoch
je
nach
bzw.
Anpassung
Parameter
P-0-4080,
bis
P-0-4084,
4-1
Betrieb
des
AT-Telegramme
ausgewählter
eine
dieser
Parameter
Prozeßdaten-
Betriebsarten-